Super Micro Computer-Aktie: Pleite-Tag!
Super Micro Computer verzeichnet Kursverluste von 15 % nach enttäuschender Quartalsprognose. Analysten sehen weiterhin Risiken im KI-Segment.

- Kurseinbruch von rund 15 Prozent
- Quartalsprognose deutlich verfehlt
- KI-Server unter Druck aus China
- Technische Analysten sehen Abwärtstrend
Super Micro Computer erlebt einen regelrechten Pleite-Tag. Die Notierungen kippten auch in Deutschland nun um rund 15 % nach unten. Am vergangenen Handelstag warteten die Amerikaner noch gerade den Abpfiff ab. Dann korrigierten sie die Prognosen für das nun zu berichtende Quartal. Es ging um einen Fehlbetrag von mehr als -15% gegenüber den Schätzungen.
Die SMC ist aus Sicht von Analysten ohnehin derzeit zweifelhaft. Denn das Unternehmen wird vor allem im KI-Bereich mit seinen Servern weiterhin von den KI-Modellen in China unter Druck gesetzt. Die benötigen weniger Kapazitäten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?
SMC: Der Trend ist nun eindeutig!
Der Trend bei diesem Unternehmen ist aus Sicht von Analysten recht eindeutig: Es geht abwärts. Die Notierungen sind dabei aus der Warte der technischen Analysten sogar weit im Abwärtstrend. Es fehlen mehr als 20 % auf die entscheidenden Indikatoren. Bei nun 30,45 Euro kämpft die Aktie darum, überhaupt ein Comeback zu realisieren.
Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...