Super Micro Computer Aktie: Totalabsturz nach Gewinnschock

Super Micro Computer verfehlt Quartalsziele deutlich und senkt Jahresprognose drastisch. Die schwindenden Margen und der harte Wettbewerb belasten den KI-Server-Spezialisten schwer.

Die Kernpunkte:
  • Umsatz und Gewinn unter Analystenerwartungen
  • Bruttomarge bricht auf 9,5% ein
  • Umsatzprognose für 2026 um 17,5% gesenkt
  • Aktie erlebt schwersten Wochenverlust 2025

Der KI-Server-Spezialist steckt in einer tiefen Krise. Nach enttäuschenden Quartalszahlen und einer drastischen Prognosesenkung befindet sich die Aktie im freien Fall – das schlechteste Wochenergebnis des gesamten Jahres 2025.

Brutal verfehlte Erwartungen

Die jüngsten Zahlen sprechen eine klare Sprache: Super Micro Computer enttäuschte auf ganzer Linie. Der Umsatz im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 erreichte nur 5,76 Milliarden Dollar – deutlich unter den von Analysten erwarteten 5,88 Milliarden. Noch schmerzhafter: Der Gewinn je Aktie von 0,41 Dollar verfehlte die Prognose von 0,44 Dollar klar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?

Die Reaktion der Märkte war entsprechend heftig. Was aber steckt hinter diesem dramatischen Absturz?

Margendruck zermalmt die Profitabilität

Das Kernproblem liegt in der schrumpfenden Rentabilität. Die Bruttomarge – ein entscheidender Indikator für die Profitabilität – brach auf nur noch 9,5% im jüngsten Quartal ein. Dieser drastische Rückgang signalisiert massive Probleme im Kerngeschäft.

Der Grund: Ein immer härter werdender Konkurrenzkampf im KI-Server-Markt. Größere Wettbewerber unterbieten das Unternehmen systematisch beim Preis, was die Margen unter extremen Druck setzt. Das Management verwies auf Schwierigkeiten beim Hochfahren der Produktion als weiteren Belastungsfaktor.

Schockierende Prognosesenkung

Noch verheerender als die aktuellen Zahlen: Super Micro Computer musste seine Umsatzprognose für das Geschäftsjahr 2026 dramatisch kappen. Statt der ursprünglich avisierten 40 Milliarden Dollar rechnet das Unternehmen nun nur noch mit 33 Milliarden – ein Einschnitt von 17,5%.

Diese massive Korrektur verdeutlicht das Ausmaß der anhaltenden Schwierigkeiten und hat das Vertrauen der Investoren weiter erschüttert.

Bewährungsprobe für den KI-Sektor

Können sich die Margen stabilisieren oder vertieft sich die Krise weiter? Während einige Investoren den drastischen Kursrutsch als Einstiegschance betrachten, bleiben andere skeptisch. Analysten von Goldman Sachs warnen vor dem intensiven Wettbewerb als Hauptrisiko.

Die kommenden Quartale werden zeigen müssen, ob Super Micro Computer aus diesem Abwärtsstrudel wieder herausfindet oder weiter im Konkurrenzkampf zerrieben wird.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...