Super Micro Computer Aktie: Totalabsturz nach Schock-Zahlen
Der Serverhersteller korrigiert seine Jahresprognose um 17,5 Prozent nach unten und verzeichnet schrumpfende Gewinnspannen bei anhaltenden internen Kontrollproblemen.

- Umsatzerwartung für 2026 um 7 Milliarden gesenkt
- Bruttomarge im Quartal auf 9,5 Prozent gefallen
- Interne Kontrollschwächen bestätigt
- Aktie verliert über 26 Prozent im August
Die Super Micro Computer Aktie befindet sich in einem dramatischen Abwärtstrend. Nach einer Serie verheerender Nachrichten brach der Serverhersteller im August um über 26 Prozent ein. Was steckt hinter diesem Kursdebakel?
Prognose-Schock erschüttert Anleger
Der Hauptauslöser für den Kurseinbruch war eine drastische Kürzung der Jahresprognose. Das Management korrigierte die Umsatzerwartungen für das Geschäftsjahr 2026 auf mindestens 33 Milliarden Dollar – ein harter Schlag für Investoren, die zuvor mit 40 Milliarden Dollar gerechnet hatten. Diese massive Revision von 17,5 Prozent signalisiert eine deutliche Verlangsamung des Wachstums.
Margen unter Druck
Noch beunruhigender sind die schrumpfenden Gewinnspannen. Die Bruttomarge rutschte im vierten Quartal auf 9,5 Prozent ab, verglichen mit 10,2 Prozent im Vorjahreszeitraum. Dieser Rückgang deutet auf intensiven Preisdruck im hart umkämpften KI-Servermarkt hin. Dabei erwirtschaftete das Unternehmen im Gesamtjahr 2025 Umsätze von 22 Milliarden Dollar.
Kontrollschwächen belasten weiter
Doch nicht nur die Zahlen bereiten Sorgen. Ende August bestätigte Super Micro Computer erneut „wesentliche Schwächen in der internen Kontrolle über die Finanzberichterstattung“. Diese anhaltenden Governance-Probleme, die bereits zu verzögerten Jahresberichten geführt hatten, untergraben das Vertrauen der Anleger nachhaltig.
Die Fakten sprechen eine klare Sprache:
* Kurseinbruch von über 26 Prozent allein im August 2025
* Umsatzprognose für 2026 von 40 auf 33 Milliarden Dollar gekappt
* Bruttomarge im vierten Quartal geschrumpft
* Offizielle Bestätigung anhaltender Kontrollschwächen
Abwärtstrend manifestiert sich
Die Kombination aus enttäuschender Prognose, schrumpfenden Margen und ungelösten internen Problemen hat die Aktie in eine Abwärtsspirale katapultiert. Der Titel ist damit klar im Abwärtstrend gefangen – ein Ende der Talfahrt ist derzeit nicht abzusehen.
Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:
Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...