Super Micro Computer-Aktie: Wahnsinn!
Thyssenkrupp Nucera meldet Quartalszahlen bei niedrigen Erwartungen. Die Wasserstoff-Sparte bleibt strategisch wichtig für den Mutterkonzern.

- Nucera plant Gigawatt-Elektrolysefabriken
- Geringe Gewinnerwartungen für Quartalszahlen
- Thyssenkrupp hält Mehrheit an Nucera
- Analysten erwarten Umsatzwachstum von 4,2%
Liebe Leserinnen und Leser,
„Super Micro im Rampenlicht“! So lautete eine Schlagzeile. Und das trifft es sehr gut. Denn die Aktie von Super Micro ist im Moment in (fast) aller Munde. Die Aktie hat auch am Mittwoch massiv zugelegt. Es ging zwischenzeitlich um mehr als 17 % aufwärts. Das ist ausgesprochen beeindruckend, aber auch gut begründet. Die Zahlen waren wohl entscheidend.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Super Micro Computer?
Die letzten Zahlen waren enttäuschend, aber….
Wirft man einen Blick auf das jüngste Zahlenwerk des Server-Spezialisten kann man die Begeisterung für die Aktie nur schwerlich verstehen. Denn das Unternehmen hat vor einer Woche die Umsatzprognose für das laufende Quartal deutlich gesenkt und warnte vor kurzfristigen Belastungen durch wirtschaftliche Unsicherheiten und Zölle. Zumindest bei den Zöllen kam es dann zu Entlastungen. China und die USA haben sich hier zumindest auf eine massive gegenseitige Senkung der Zölle für die kommenden drei Monate einigen können. Aber das ist nicht der alleinige Grund für das wieder steigende Interesse an der Super Micro-Aktie.
Es ist wieder einmal die KI
Die künstliche Intelligenz spielt in immer mehr Bereichen des geschäftlichen Lebens aber auch im Alltag der Menschen eine stetig wachsende Rolle. Und damit steigt auch der Bedarf an Chips wie die von Nvidia, aber auch schlichtweg der an leistungsfähigen Servern. So sieht das auch der Analyst Simon Leopold von Analystenhaus Raymond James. Diese hat die Aktie von Super Micro nun ins Coverage aufgenommen und das erste Urteil lautet direkt auf „Outperform“. Trotz einiger schwächerer Zahlen wird Super Micro Computer als Profiteur der steigenden Nachfrage nach KI-Infrastruktur gesehen. Leopold erwartet Wachstum für Super Micro Computer aufgrund ihrer Partnerschaften mit Nvidia, wobei KI-Plattformen Berichten zufolge etwa 70 % des Gesamtumsatzes von Super Micro ausmachen.
Man sieht 20% Potenzial für die Aktie
Der Analyst sieht basierend auf seinem Kursziel ein Aufwärtspotenzial von über 20 % für die Aktie.
Achtung: Gestrige Kursexplosion
Mit dieser Einschätzung scheint Leopold richtig zu liegen. Bereits gestern zog die Aktie um sagenhafte +16,02% im New Yorker Handel nach oben und schloss bei 38,89 USD. Sollte es dem Papier nun gelingen, auch noch die 200-Tage-Linie bei rund 40 USD zu überwinden, ergibt sich charttechnisch ein weiteres hohes Potenzial. Der Kurs lag noch Mitte Februar bei über 65 USD.
Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...