Super Micro Computer Aktie: Zögern angesagt?

Super Micro Computer verfehlt Gewinn- und Umsatzerwartungen deutlich, kürzt Prognosen und verliert massiv an Börsenwert.

Die Kernpunkte:
  • Gewinn und Umsatz unter Analystenschätzungen
  • Umsatzprognose für 2026 deutlich gesenkt
  • Bruttomarge sinkt auf 9,5 Prozent
  • Aktie verliert 20 Prozent nach Zahlen

Super Micro Computer muss sich derzeit einem harten Markturteil stellen. Die jüngsten Quartalszahlen haben die Aktie in einen klaren Abwärtstrend geschickt und einen Großteil der vorherigen Gewinne zunichte gemacht.

Enttäuschung auf ganzer Linie

Der Auslöser für die aktuelle Marktreaktion waren die Zahlen zum vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,41 Dollar und verfehlte damit die Analystenschätzung von 0,44 Dollar. Auch der Quartalsumsatz von 5,76 Milliarden Dollar blieb unter den erwarteten 5,88 Milliarden Dollar zurück.

Die Ergebnisse litten unter Kapitalengpässen und offensichtlicher Kundenunentschlossenheit. Die Märkte quittierten diese Zahlen mit einem Daumen nach unten – die Aktie stürzte unmittelbar nach der Bekanntgabe um fast 20 Prozent ab.

Ambitionierte Ziele kassiert

Was Anleger zusätzlich verunsichert hat? Das Unternehmen ruderte bei einem zuvor kommunizierten, hochambitionierten Umsatzziel zurück. Während Super Micro Computer für das Geschäftsjahr 2026 einen Umsatz von mindestens 33 Milliarden Dollar in Aussicht stellte, liegt diese Prognose deutlich unter der 40-Milliarden-Marke, die früher im Jahr für erhebliche Anlegereuphorie gesorgt hatte.

Auch der Ausblick für das laufende Quartal fiel schwächer aus als erwartet. Die Umsatzprognose von 6 bis 7 Milliarden Dollar für das erste Quartal blieb unter den Konsensschätzungen.

Margendruck wird zum Problem

Besonders kritisch: Die Bruttomarge des jüngsten Quartals lag bei 9,5 Prozent und damit unter den 10,2 Prozent des Vorjahresquartals. Diese schrumpfende Marge zeigt den intensiveren Wettbewerb im KI-Server-Markt.

Obwohl die Nachfrage nach KI-Infrastruktur weiterhin hoch ist, scheinen Konkurrenten Marktanteile zu gewinnen. Das schafft ein schwieriges Umfeld für Super Micro Computer, sowohl Umsatzwachstum als auch Rentabilität aufrechtzuerhalten. Die Phase des außergewöhnlichen Wachstums durch eine einzigartige Marktposition scheint sich zu wandeln.

Super Micro Computer-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Super Micro Computer-Analyse vom 8. August liefert die Antwort:

Die neusten Super Micro Computer-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Super Micro Computer-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Super Micro Computer: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...