
BYD Aktie: Ein Täuschungsmanöver?
Die BYD-Aktie erleidet einen schockierenden Quartalsabschluss. Der chinesische E-Auto-Hersteller verzeichnet den stärksten Gewinneinbruch seit über vier Jahren – ein Alarmsignal für Investoren. Katastrophale Zahlen schocken Märkte Die Bilanz für das dritte Quartal 2025 offenbart erschütternde Einbrüche in allen Kernbereichen: • Nettogewinn stürzte um 32,6% auf 7,8 Milliarden Yuan ab • …

BYD-Aktie: Das wahre Geheimnis
Liebe Leserinnen und Leser,Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD? wenig Bewegung hat es heute für die Aktie von Chinas BYD gegeben. Die Notierungen sind bis dahin um 0,09 % geklettert und erreichen nun einen Kurs in Höhe von 11,68 €. Das ist noch immer …

BYD Aktie: Gewinnreiche Aussichten!
Der chinesische Elektroauto-Riese hat den traditionell schwer umkämpften südkoreanischen Markt erobert. Mit aggressiver Preisgestaltung und fortschrittlicher Technologie wirbelt BYD die etablierten Marktstrukturen gehörig durcheinander. Der Markteintritt in Südkorea markiert einen Wendepunkt in BYDs globaler Expansionsstrategie. Mit dem Atto 3 SUV, der Seal Mittelklasse-Limousine und dem Sea Lion 7 SUV unterbietet …

BYD Aktie: Rückschlag oder Neustart?
Der chinesische E-Auto-Riese BYD erlebt einen turbulenten Oktober 2025: Während das Unternehmen seinen größten Fahrzeugrückruf aller Zeiten bewältigen muss, kündigt es gleichzeitig eine strategische Partnerschaft mit Smartphone-Hersteller HONOR an. Zwei Entwicklungen, die in entgegengesetzte Richtungen weisen. Massenrückruf schockiert Anleger Am 17. Oktober 2025 verkündete BYD den umfangreichsten Rückruf in der …

BYD Aktie: Angriff auf alle Fronten!
BYD startet einen koordinierten Großangriff auf die globalen Automärkte. Mit einer strategischen Technologiepartnerschaft und gleich fünf neuen Modellankündigungen für verschiedene Kontinente demonstriert der chinesische E-Auto-Hersteller heute seine Expansionskraft. Honor-Partnerschaft: Das intelligente Ökosystem Den spektakulärsten Hebel setzt BYD mit der heute bekanntgegebenen Allianz mit Smartphone-Hersteller Honor. Beide Unternehmen verschmelzen ihre Technologien …

BYD Aktie: Zukunftsorientierte Innovation!
Der chinesische Elektroautobauer BYD hat im dritten Quartal 2024 erstmals Tesla beim Umsatz überflügelt – ein historischer Meilenstein für das Unternehmen aus Shenzhen. Mit 201,1 Milliarden Yuan (28,2 Milliarden Dollar) lag BYD deutlich über Teslas 25,18 Milliarden Dollar. Doch kann der Aufsteiger diesen Vorsprung halten? Rekordergebnis mit starken Margen Die …

BYD Aktie: Zerrissen zwischen Welten
Während BYD im Ausland explosive Wachstumsraten feiert, kämpft der Elektroauto-Pionier im heimischen China mit absackenden Verkäufen, schrumpfenden Gewinnen und neuen regulatorischen Hürden. Diese Kluft zwischen internationaler Expansion und heimischen Problemen definiert die aktuelle Zwickmühle für die Aktie. Absturz im Heimatmarkt Erstmals seit März 2024 verzeichnete BYD einen Rückgang der monatlichen …

BYD-Aktie: Unfassbar spannend!
Liebe Leserinnen und Leser, der chinesische Automobilgigant BYD (Build Your Dreams) ist nicht nur gekommen, um mitzumischen – er will Europa im Sturm erobern! Und dafür hat sich das Unternehmen Ungarn als sein ultimatives Sprungbrett in die Europäische Union gewählt. Die jüngste Nachricht über die dynamische Erweiterung des Händlernetzes ist …

BYD-Aktie: So geht es weiter!
BYD zeigte sich am Dienstag erneut schwächer. Die Aktie verlor 0,08 % und fiel auf 11,95 Euro. Damit blieb der Kurs unter der Marke von 12 Euro, die in den vergangenen Wochen mehrfach als Unterstützung diente. Eine spürbare Erholung blieb bislang aus. Nach den zuletzt veröffentlichten Verkaufszahlen aus China herrscht …

BYD Aktie: Explosiver Durchbruch!
BYD hat mit einem spektakulären 880-prozentigen Verkaufswachstum in Großbritannien seine internationale Schlagkraft unter Beweis gestellt. Während der chinesische Markt schwächelt, erobert der E-Auto-Riese Europa und Australien im Sturm. UK wird zur wichtigsten Bastion außerhalb Chinas Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: 11.271 Fahrzeuge im Vormonat, über 35.000 Einheiten in 2025 …
