
Nike Aktie: Erschütterungen spürbar!
Die Sportartikel-Ikone Nike steht plötzlich wieder im Zentrum eines Handelskriegs. Nach monatelangen Bemühungen um eine strategische Wende sorgen neue Zolldrohungen gegen China für einen herben Rückschlag an der Börse. Kann sich der Konzern aus der Abwärtsspirale befreien, oder droht ein noch tieferer Fall? Trump bringt Nike in Bedrängnis Am Freitag …

Aixtron Aktie: Entscheidungswoche!
Die Aixtron Aktie steht vor ihrer größten Bewährungsprobe seit langem. Ein Doppelschlag führender Analystenhäuser hat den Spezialanlagenbauer für Halbleiterproduktion in die Defensive gedrängt – just bevor die entscheidenden Quartalszahlen anstehen. Kann das Management die düsteren Prognosen widerlegen? Analysten-Hammer: Doppelte Herabstufung Zum Wochenausklang traf die Aixtron Aktie ein verheerender Doppelschlag. Warburg …

BYD Aktie: Zerrissen zwischen Welten
Während BYD im Ausland explosive Wachstumsraten feiert, kämpft der Elektroauto-Pionier im heimischen China mit absackenden Verkäufen, schrumpfenden Gewinnen und neuen regulatorischen Hürden. Diese Kluft zwischen internationaler Expansion und heimischen Problemen definiert die aktuelle Zwickmühle für die Aktie. Absturz im Heimatmarkt Erstmals seit März 2024 verzeichnete BYD einen Rückgang der monatlichen …

Gold: Positiver Nachrichtenstrom
Der Goldpreis hat die historische Marke von 4.000 US-Dollar pro Unze durchbrochen und damit eine neue Ära für das Edelmetall eingeläutet. Diese massive Bewegung markiert die beste Jahresperformance seit 1979 – ein explosiver Anstieg von 54 Prozent im laufenden Jahr. Der Markt zeigt damit eine unmissverständliche Stärke, angetrieben von einer …

Tencent Music Aktie: Trump-Schock erwischt Titel!
Der chinesische Musikstreaming-Riese Tencent Music Entertainment wird gerade von geopolitischen Stürmen eingeholt – und das ausgerechnet in einer Phase, in der das Unternehmen eigentlich glänzende Zahlen vorlegt. Während die Fundamentaldaten stimmen, sorgt die Eskalation im Handelskonflikt zwischen den USA und China für erhebliche Verwerfungen. Kann der Titel seine starke operative …

Volkswagen Aktie: Elektro-Boom hilft nicht!
Die Zahlen hätten eigentlich für Freude sorgen sollen: Weltweite Auslieferungen im Plus, Elektroautos mit sensationellem Wachstum von 42 Prozent. Doch der Markt zeigt Volkswagen die kalte Schulter – die Aktie rauscht ab. Was läuft schief bei Deutschlands größtem Autobauer? China-Schock lähmt den Konzern Während Volkswagen global ein bescheidenes Wachstum von …

Porsche AG Aktie: Plötzlich Stagnation?
Porsche vollzieht eine dramatische Kehrtwende – und die Aktionäre zahlen den Preis. Nach der überraschenden Rückkehr zum Verbrenner und der Verschiebung der Elektro-Offensive in die 2030er Jahre muss der Sportwagenhersteller nun milliardenschwere Sonderbelastungen verdauen. Die operative Marge bricht von einst 5-7 Prozent auf maximal 2 Prozent ein. Steht der Stuttgarter …

ASML Aktie: Schock aus China!
Ein unerwarteter Schlag aus Peking versetzt die Halbleiterindustrie in Aufruhr. China hat umfassende Exportkontrollen für seltene Erden verhängt – und trifft damit ausgerechnet den weltgrößten Hersteller von Lithografie-Anlagen ins Mark. Während die KI-Euphorie weiter anhält, drohen ASML wochenlange Lieferverzögerungen und ein zerrütteter Produktionsablauf. Ein Dilemma zwischen Boom und geopolitischer Blockade. …

Alibaba Aktie: KI-Schock!
Der chinesische E-Commerce-Riese Alibaba gerät unter massiven Druck. Während Tech-Aktien weltweit abstürzen und Anleger vor einer KI-Blase warnen, verschärft Peking gleichzeitig die Zollkontrollen für entscheidende Halbleiter-Importe. Ausgerechnet jetzt, wo Alibaba seine KI-Offensive vorantreibt. Kann sich der Konzern aus diesem perfekten Sturm befreien? Tech-Crash erfasst Hongkong Freitag wurde zum schwarzen Tag …

Ceconomy Aktie: Übernahme-Explosion!
Der chinesische E-Commerce-Riese JD.com hat heute sein offizielles Übernahmeangebot für Ceconomy gestartet. Aktionäre können ihre Anteile bis 10. November zu 4,60 Euro je Aktie andienen – eine Prämie von 43 Prozent auf den dreimonatigen Durchschnittskurs. Das 2,2-Milliarden-Euro-Angebot markiert den Einstieg des chinesischen Giganten in den europäischen Elektronikmarkt. Tektonische Verschiebungen im …
