
Commerzbank-Aktie: Alles auf Sieg!
Die Commerzbank-Aktie beendete den Handel am Donnerstag mit einem beachtlichen Plus von 0,78 Prozent. Bei einem aktuellen Kurs von 23,17 Euro ist das jüngste Hoch von 24,15 Euro bereits in greifbare Nähe gerückt. Der anhaltende Kursanstieg hat einen klaren Hintergrund: die mögliche Übernahme durch die italienische UniCredit und die damit …

Commerzbank-Aktie: Der Übernahme-Krieg!
Die Commerzbank greift auch am Donnerstag an. Der Titel konnte sich bis zur Mittagszeit um 0,25 Euro nach oben schieben. Damit kam die Aktie zu einem Plus von 1,06 %. Die Notierungen sind nicht nur im Aufwärtstrend, sondern in einem massiven Trend. Grund ist und bleibt der Übernahmepoker mit der …

Commerzbank-Aktie: Die Wette läuft!
Die Commerzbank-Aktie zeigt sich derzeit widerstandsfähig gegen den schwächeren deutschen Markt und verzeichnet nur minimale Verluste. Das Papier nutzt jede Gelegenheit für Aufwärtsbewegungen – und dafür gibt es stichhaltige Gründe. Vermögensriesen bauen Positionen aus BlackRock, der weltgrößte Vermögensverwalter, hat seine Gesamtbeteiligung an der Commerzbank auf 7,88 Prozent erhöht. Diese setzt …

Commerzbank-Aktie: Das ist der Grund!
Die Commerzbank verzeichnete am Mittwoch einen beachtlichen Kursanstieg von 2,6 Prozent. Der Aktienkurs kletterte auf über 23,10 Euro und nähert sich damit wieder seiner Bestform. Der aktuelle Übernahmepoker bestimmt maßgeblich die Marktdynamik und eröffnet dem Bankhaus vielversprechende Perspektiven für die kommende Zeit. Die Notierungen befinden sich nun in unmittelbarer Nähe …

Commerzbank-Aktie: Alles!
Die Commerzbank verzeichnete am Dienstag einen deutlichen Kursrückgang von 2,9 Prozent. Trotz dieser Einbuße gibt es keinen Grund zur Sorge, da die Aktie in den vergangenen Wochen einen beeindruckenden Aufwärtstrend erlebt hat. Die aktuellen Kursverluste können als normale Gewinnmitnahmen betrachtet werden. Seit dem Winter des Vorjahres, als die Aktie bei …

Commerzbank-Aktie: Kommt es jetzt?
Bankwerte profitierten vergangene Woche erheblich vom geplanten „Sondervermögen“ der künftigen Bundesregierung. Trotz des wohlklingenden Namens handelt es sich hierbei um neue Staatsschulden. Diese werden voraussichtlich zu steigenden Zinsen führen, da die zur Finanzierung benötigten Staatsanleihen höhere Zinscoupons aufweisen müssen, um ausreichend Käufer zu finden. Verfassungsrechtliche Hürden für das Sondervermögen Für …

Commerzbank-Aktie: Das ist der Krimi!
Die Commerzbank-Aktie konnte am Dienstag ihre beeindruckende Gewinnserie nicht fortsetzen und verzeichnete einen Rückgang von etwa 1,2 Prozent. Trotz dieses leichten Dämpfers bleibt die Marktstimmung rund um das Frankfurter Bankhaus äußerst positiv, was vor allem auf die sich zuspitzende Übernahmesituation zurückzuführen ist. Im Mittelpunkt steht die italienische UniCredit, die strategisch …

Commerzbank-Aktie: Alles klar!
Die Commerzbank-Aktie erreicht trotz eines schwächelnden DAX neue Höchststände und behauptet sich stabil im Bereich um 23 Euro. Die Entwicklung des Wertpapiers zeigt eine bemerkenswerte Dynamik in einem herausfordernden Marktumfeld. Beeindruckende Kursentwicklung im Jahresvergleich Die Performance der Commerzbank-Aktie kann sich sehen lassen: Innerhalb der letzten zwölf Monate verzeichnete das Papier …

Commerzbank-Aktie: Die Unicredit-Frage!
Die Commerzbank mit einer aktuellen Marktkapitalisierung von 27 Milliarden Euro steht deutlich im Schatten der italienischen Großbank Unicredit, die mit rund 83 Milliarden Euro Marktkapitalisierung dreimal so groß ist. Die Unicredit hatte bereits vor einigen Monaten ihre Übernahmeabsichten gegenüber dem kleineren deutschen Finanzinstitut bekannt gegeben und parallel dazu begonnen, Anteile …

Commerzbank-Aktie: Das kennen sie nicht!
Gestern erlebten Anleger bei der Commerzbank-Aktie eine überraschende Entwicklung, als der Kurs plötzlich um bis zu 10% in die Höhe schnellte. Während viele zunächst ein Übernahmeangebot der Unicredit vermuteten, ließ der gleichzeitige starke Kursanstieg bei der Deutschen Bank auf andere Faktoren schließen. Auswirkungen der gelockerten Schuldenbremse Die Entscheidung Deutschlands, die …