
Goldpreis: Zerreißprobe an den Märkten
Gold steckt in der Zwickmühle. Das Edelmetall wird von fundamental entgegengesetzten Kräften zerrissen – zwischen politischen Turbulenzen und Währungsdruck tobt ein erbitterter Kampf um die Richtung. Politischer Erdbeben stützt Gold Ein beispielloser Schritt in den USA sorgte für massiven Auftrieb: US-Präsident Donald Trump setzte eine Gouverneurin der Federal Reserve ab. …

Goldpreis: Explosiver Start nach Powells Zinssignal
Jerome Powell hat mit einem einzigen Satz die Goldmärkte elektrisiert. Seine Andeutung einer möglichen Zinssenkung bereits im September entfachte an den Terminmärkten eine regelrechte Kaufwut. Das Edelmetall profitiert wie kaum ein anderes Asset von lockerer Geldpolitik – und die Aussicht darauf treibt Anleger scharenweise in den vermeintlich sicheren Hafen. Doch …

Goldpreis: Gefangen zwischen zwei Fronten
Nach einer starken Rally zu Jahresbeginn steckt der Goldpreis seit drei Monaten in einer zähen Seitwärtsbewegung fest. Widersprüchliche Signale aus den USA halten das Edelmetall in einer Pattsituation – doch der nächste große Impuls könnte kurz bevorstehen. Inflationsschock gegen Rezessionsangst Die jüngsten US-Erzeugerpreise lieferten eine unerwartete Überraschung nach oben und …

Gold: Zoll-Schock erschüttert Weltmärkte
Die US-Regierung versetzt den globalen Gold-Handel in Aufruhr. Mit völlig unerwarteten Importzöllen auf Goldbarren bringt Washington etablierte Marktstrukturen zum Einsturz – und löst eine Preisspirale aus, die Händler weltweit schockiert. Frontalangriff auf bewährte Handelsrouten Der Zollhammer traf die Märkte am Freitag völlig unvorbereitet. Betroffen sind Ein-Kilo- und 100-Unzen-Goldbarren – ausgerechnet …

Gold: Zwischen Zollkrieg und Inflationsangst
Die Edelmetallmärkte stehen unter enormem Druck gegensätzlicher Kräfte. Während neue US-Zollandrohungen gegen die EU und Mexiko Investoren massiv in den sicheren Hafen Gold treiben, warten die Märkte gespannt auf die Juni-Inflationsdaten aus den USA. Das Ergebnis: Gold erreicht ein Drei-Wochen-Hoch, doch die Nervosität bleibt spürbar. Frontalangriff auf Märkte Die jüngsten …

Gold: Flucht in den sicheren Hafen eskaliert
Die jüngsten handelspolitischen Entscheidungen der USA haben eine Schockwelle an den globalen Finanzmärkten ausgelöst – und Gold demonstriert eindrucksvoll, warum es als ultimativer sicherer Hafen gilt. Investoren flüchten panikartig aus risikoreicheren Anlagen und treiben den Goldpreis auf ein Zweiwochenhoch. Eskalation im Handelskonflikt! Auslöser der heftigen Marktbewegung ist eine drastische Verschärfung …

Gold: Absturz voraus?
Der Glanz des Goldpreises könnte bald verblassen. Nach monatelanger Rekordjagd warnen Wall Street-Experten vor einem drastischen Kursrutsch. Was jetzt die Edelmetall-Anleger verunsichert. Citigroup prognostiziert dramatischen Einbruch Die US-Großbank Citigroup schockt mit einer bärischen Prognose: Der Goldpreis soll auf 2.500 bis 2.700 US-Dollar je Unze abstürzen. Ein herber Schlag nach der …

Gold: Perfekter Sturm für den Edelmetall-Boom?
Der Goldmarkt erlebt derzeit eine seltene Konstellation treibender Kräfte: Während die Fed-Signale auf stabile Zinsen deuten, stützen geopolitischer Stress und strategische Zentralbankkäufe den Preis des Edelmetalls. Gleichzeitig zeigt sich Silber überraschend eigenständig – eine Entwicklung, die Marktbeobachter aufhorchen lässt. Fed-Poker befeuert Gold-Rally Alle Augen richten sich auf die US-Notenbank. Die …

Gold: Neue Stärke im Krisen-Cocktail?
Gold glänzt wieder auf dem Parkett der Finanzmärkte. Doch was steckt wirklich hinter dieser Renaissance des sicheren Hafens? Tektonische Verschiebungen im globalen Wirtschafts- und Machtgefüge scheinen dem Edelmetall neuen Auftrieb zu verleihen. Währungs-Beben und Konjunktur-Schatten Der Goldpreis profitiert aktuell spürbar von einem schwächelnden US-Dollar, der das Edelmetall für Anleger außerhalb …

Goldpreis: Die Jagd ist eröffnet!
Der Goldmarkt sendet starke Signale. Nicht nur zeigt das Edelmetall erneute Stärke, auch die Übernahmefantasie im Sektor beflügelt die Kurse und sorgt für tektonische Verschiebungen. Doch was treibt diese Entwicklung an und welche Faktoren bestimmen die nächste Etappe für das glänzende Metall? Übernahmen als Brandbeschleuniger Die aktuelle Hausse am Goldmarkt …