
Goldpreis: Die Jagd ist eröffnet!
Der Goldmarkt sendet starke Signale. Nicht nur zeigt das Edelmetall erneute Stärke, auch die Übernahmefantasie im Sektor beflügelt die Kurse und sorgt für tektonische Verschiebungen. Doch was treibt diese Entwicklung an und welche Faktoren bestimmen die nächste Etappe für das glänzende Metall? Übernahmen als Brandbeschleuniger Die aktuelle Hausse am Goldmarkt …

Goldpreis: Korrektur oder Trendwende?
Der Goldmarkt zeigt sich nach einer atemberaubenden Rallye plötzlich verletzlich. Nach monatelangen Rekordhochs erlebt das Edelmetall eine spürbare Korrektur – doch ist dies nur eine Verschnaufpause oder der Beginn einer tiefergehenden Trendumkehr? Stürmische Fahrt für den sicheren Hafen Gold profitierte in den letzten Monaten von einer explosiven Mischung: Geopolitische Spannungen, …

Goldpreis: Rally außer Kontrolle?
Anhaltende globale Unsicherheiten, insbesondere durch die US-Handelspolitik, katapultieren den Goldpreis auf ein Niveau, das zuletzt 2006 übertroffen wurde. Die ersten vier Monate des Jahres 2025 zeigten eine beeindruckende Preisrally. Doch was sind die tieferliegenden Triebfedern dieser Entwicklung, und wie nachhaltig ist dieser Aufwärtstrend? Globale Spannungen als Gold-Treiber Die aggressive US-Handelspolitik …

Gold: Showdown am Horizont?
Gold glänzt, doch der Markt hält den Atem an. Die Flucht in den sicheren Hafen trieb die Kurse zuletzt auf neue Höhen, doch nach den Rekordständen stellt sich die Frage: Ist der Glanz nachhaltig oder nur ein Strohfeuer? Entscheidende Impulse stehen kurz bevor und könnten die Richtung vorgeben. Krisenangst befeuert …

Goldpreis: Absturz vom Gipfel?
Kaum erklommen, schon wackelt der Gipfel: Der Goldpreis, eben noch auf Rekordjagd, muss spürbar Federn lassen. Doch ist das nur eine Verschnaufpause nach dem Höhenflug, oder beginnt jetzt die große Korrektur für den sicheren Hafen? Handelshoffnung drückt aufs Edelmetall Die jüngsten Signale einer möglichen Annäherung im Handelsstreit zwischen den USA …

Gold: Zentralbanken treiben den Preis – doch wie lange noch?
Gold erlebt eine bemerkenswerte Renaissance – doch diesmal sind nicht ängstliche Privatanleger, sondern kalt kalkulierende Zentralbanker die treibende Kraft. Während institutionelle Investoren das Edelmetall als strategisches Asset entdecken, zeigt sich der Kleinanleger überraschend zögerlich. Ein gefährliches Ungleichgewicht? Die stillen Giganten übernehmen das Ruder Globale Zentralbanken, insbesondere aus den BRICS-Staaten, kaufen …

Gold: Positive Entwicklungskurve!
Gold übernimmt aktuell eine zentrale Rolle für Investoren, die in einem Umfeld geopolitischer Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten nach Stabilität suchen. Am Freitag schloss das Edelmetall bei 3.056,10 USD und verzeichnete damit einen Rückgang von 2,61% im Tagesverlauf. Bemerkenswert ist, dass der aktuelle Kurs exakt dem 52-Wochen-Tief entspricht, das erst am …

Gold: Fantastische Entwicklungen im Wandel!
Die aktuelle Lage am Goldmarkt zeichnet sich durch bemerkenswerte Stabilität inmitten wirtschaftlicher Unsicherheiten aus. Das Edelmetall behauptet sich als Ankerpunkt für Investoren, während die Finanzmärkte von Schwankungen und Ungewissheit geprägt sind. Trotz wechselhafter Konjunkturaussichten und geopolitischer Spannungen genießt Gold weiterhin das Vertrauen der Anleger. Besondere Bedeutung kommt den bevorstehenden Inflationsdaten …

Equinox Gold: Wachstum, Wachstum, Wachstum!
Equinox Gold ist eine der wachstumsstärksten Goldfirmen der vergangenen Jahre. Zum richtigen Zeitpunkt konnte man günstig Minen kaufen und peilt bis 2023 eine Produktion von 1 Mio. Unzen Gold pro Jahr an. Die Analysten halten den Wert für vergleichsweise niedrig bewertet und sehen entsprechendes Potenzial. Goldproduktion über Plan! “The Premier …

Centamin: Der Übernahmekandidat aus der nubischen Wüste
Ägypten war in der Antike nicht nur die Kornkammer des Römischen Reichs, sondern beherbergte wahrscheinlich auch die größte Goldproduktion rund ums Mittelmeer. Heute ist das Land vor allem für Touristen interessant, die sicherlich auch post-Corona zurückkehren werden. Doch unweit der Tauchzentren am Roten Meer betreibt Centamin (1,90 Euro; JE00B5TT1872) die …
