
Intel Aktie: Kann der Chip-Riese die Wende schaffen?
Intel steht an einem Scheideweg. Während die Halbleiterbranche mit rasanten Innovationen wie der Chiplet-Technologie vorprescht, kämpft der einstige Branchenprimus mit einem schwierigen Turnaround. Doch es gibt Lichtblicke – und eine Strategie, die Hoffnung macht. Chiplet-Revolution: Chance oder Risiko? Die Zukunft der Halbleiterindustrie könnte modular aussehen. Intel setzt wie TSMC, Samsung …

Intel Aktie: Der große Wurf mit Microsoft?
Intel könnte kurz vor einem strategischen Durchbruch stehen. Medienberichten zufolge hat der Chip-Riese einen bedeutenden Deal mit Microsoft für seinen 18A-Fertigungsprozess abgeschlossen. Gleichzeitig laufen angeblich Gespräche mit Google und Nvidia – ein klares Signal, dass Intels ambitionierte Foundry-Pläne langsam Früchte tragen. Machtkampf mit TSMC und Samsung Der mögliche Microsoft-Deal wäre …

Intel Aktie: Licht und Schatten im Quartalsbericht
Intel steht am Scheideweg – der Halbleiter-Riese präsentierte zwar überraschende Quartalszahlen, doch die düstere Prognose lässt Anleger zweifeln. Kann das Unternehmen seine ehrgeizigen Pläne im Foundry-Geschäft überhaupt stemmen? Zahlen mit Doppelboden Die ersten drei Monate des Jahres brachten für Intel eine gemischte Bilanz. Mit einem Umsatz von 12,7 Milliarden Dollar …

Intel Aktie: Der nächste Kahlschlag!
Beim Chip-Riesen Intel stehen offenbar massive Veränderungen an. Einem Medienbericht zufolge plant das Unternehmen den Abbau von mehr als einem Fünftel seiner Belegschaft. Die Anleger reagierten prompt: Die Aktie legte im vorbörslichen Handel bereits über 2,5 Prozent zu. Was steckt hinter dieser drastischen Maßnahme? Laut Bloomberg soll die Ankündigung noch …

Intel Aktie: Neuer Bericht zeigt Details
Intel hat kürzlich bedeutende Umstrukturierungen im Vorstand und strategische Neuausrichtungen vorgenommen, um seine führende Position in der Halbleiterindustrie zurückzugewinnen. Mit einem Schlusskurs von 21,80 € am Donnerstag verzeichnet die Aktie auf Jahressicht einen erheblichen Rückgang von fast 47 Prozent und bewegt sich damit deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 40,84 €. …

Intel Aktie: Uneinigkeit verursacht Turbulenzen!
Intel hat am 13. März 2025 Lip-Bu Tan zum neuen CEO ernannt. Er übernimmt die Führung des Halbleiterkonzerns von den Interims-Co-CEOs David Zinsner und Michelle Johnston Holthaus. Die Aktie notiert derzeit bei 22,68 Euro und liegt damit über 33% über ihrem 52-Wochen-Tief von 17,04 Euro, das im September 2024 erreicht …

Intel Aktie: Ruhige Zeiten im Handel
Intel verzeichnet aktuell deutliche Kursschwankungen, wobei die Aktie am Freitag bei 22,57 Euro notiert und damit einen Tagesgewinn von 2,27 Prozent verbucht. Die Bewegungen stehen im Kontext bedeutender Führungsveränderungen und strategischer Neuausrichtungen des Unternehmens. Am 18. März 2025 übernahm Lip-Bu Tan offiziell die Position des CEO bei Intel und folgte …

Intel Aktie: Potenzielle Marktentwicklungen analysiert
Intel Corporation verzeichnete kürzlich erhebliche Schwankungen im Aktienkurs, die maßgeblich durch Führungswechsel und strategische Neuausrichtungen beeinflusst wurden. Am 18. März 2025 übernahm Lip-Bu Tan offiziell die Position des CEO bei Intel und löste damit Pat Gelsinger ab. Diesem Führungswechsel ging eine fünftägige Rally voraus, während der die Intel-Aktie um etwa …

Intel Aktie: Wachstumsschub verzeichnet!
Intel Corporation hat Lip-Bu Tan zum neuen Chief Executive Officer (CEO) ernannt. Die Ernennung wird am 18. März wirksam und zielt darauf ab, die Position des Unternehmens in der wettbewerbsintensiven Halbleiterindustrie zu stärken. Nach Bekanntgabe der Personalie legte die Intel-Aktie deutlich zu und schloss am Freitag bei 22,05 Euro, was …

Intel Aktie: Glanzleistung auf ganzer Linie!
Der Halbleiterriese Intel verzeichnet seit Jahresbeginn 2025 eine beeindruckende Kursrallye an der Börse. Mit einem Kursanstieg von über 17 Prozent seit Januar und einem besonders starken Zuwachs von mehr als 23 Prozent in der vergangenen Handelswoche zeigt sich eine deutliche Trendwende gegenüber dem schwachen Vorjahr. Ausschlaggebend für diese positive Entwicklung …
