
Morning Briefing: Mit Mercedes-Benz, Heidelberg Materials, Airbus, Thyssenkrupp, K+S, Michelin, Carrefour, Facebook und Ford
MERCEDES-BENZ: Der Autohersteller konnte im zweiten Quartal ein solides Ergebnis erzielen und hat daher sein Gewinnziel für das Gesamtjahr angehoben. Das operative Ergebnis wird nun auf dem Niveau des Vorjahres erwartet, während zuvor ein leichtes Minus prognostiziert wurde. Der Grund dafür ist vor allem das bessere Abschneiden von Mercedes-Benz Vans. …

DAX Schlussbericht: Neue Hoffnung – Mit Wacker Chemie, ThyssenKrupp, K+S, Verbio und Fraport
Nach dem deutlichen Kurssturz zum Wochenbeginn gab es am Dienstag auf dem deutschen Aktienmarkt eine kräftige Gegenbewegung. Dabei konnten sowohl Blue Chips als auch Nebenwerte von einer regelrechten Schnäppchenjagd profitieren. Unterstützend wirkten auch neue Inflationsdaten aus den USA, die mit großer Spannung erwartet worden waren. Diese lieferten in der Kernrate …

Ausblick KW 11/23: Ein neues Lehman? – Mit SVB Financial, Porsche, Mensch und Maschine, BMW, Rheinmetall, K+S, Lanxess, E.ON, Lennar und Adobe
Der Kollaps der SVB Financial in den USA schlägt weiterhin hohe Wellen. Immerhin handelt es sich dabei um die 16.-größte Bank der USA. Und das will schon was heißen in einem Land, das nach wie vor als „overbanked“ gilt. Diese Krise wird auch die neue Börsenwoche deutlich überschatten, wobei der …

K+S-Aktie: Das dürfte jetzt schwierig werden
Am Mittwochvormittag gehörte die Aktie von K+S zu den Verlierern des Tages. So büßte die Akte des Düngemittel-Produzenten gut 3% ein. Belastet wurde das Papier dabei von einer negativeren Beurteilung durch die die US-Bank JPMorgan, die ihr Kursziel für K+S senkte. Zu viel eingepreist? Der zuständige Analyst Chetan Udeshi geht …

K+S mit starken Zahlen: Doch gelingt jetzt auch der Break?
Positives kam vom Düngemittel-Hersteller K+S. Dieser konnte im zweiten Quartal einen Umsatz von 1,51 Mrd. EUR ausweisen. Dies entsprach einem Zuwachs um stattliche 127% zum Vorjahreszeitraum, der gleichzeitig auch noch die Erwartungen um gut 100 Mio. EUR übertraf. Außerdem konnte man damit auch sequenziell zum ersten Quartal ein Wachstum um …

K+S AG: Deutlich unterbewertet – doch kann die Aktie davon profitieren?
Die Aktie der K+S AG hat sich während der Pandemie sehr positiv entwickelt. Bis zur Krise in der Ukraine hat der Kurs sich mehr als vervierfacht auf 35 Euro. Die Unsicherheit durch den russischen Einmarsch hat den Kursanstieg gebremst und zu einem Rückgang von – 45 % auf derzeit rund …

K+S: Schon die Zeit für eine Schnäppchenjagd?
Der Düngemittel-Konzern K+S konnte für sein Auftaktquartal 2022 starke Zugewinne sowohl beim Umsatz als auch beim Gewinn ausweisen. Dennoch sackt die Aktie heute deutlich ab, was an einigen Detailfragen liegen dürfte. Im ersten Quartal erreichte K+S eine Umsatzsteigerung zum Vorjahr um fast zwei Drittel auf 1,2 Milliarden €. Dies war …

K+S Aktie: Die Zeichen stehen auf Break – Was sagen die Zahlen?
Darf’s ein bisschen mehr sein? Wie der Düngemittelproduzent K+S mitteilte, hat man beim Verkauf des amerikanischen Salzgeschäftes einen Tick mehr verdienen können. Insgesamt konnte das Unternehmen, das auch Streusalz produziert, rund 2,6 Milliarden € vereinnahmen. Bisher war man von 2,5 Milliarden € ausgegangen. Das Geld selbst ist schon längst verplant. …

K+S: Steht dem deutschen Aktienmarkt ein neuer Bilanzskandal ins Haus?
Für den Salz-und Düngemittelhersteller K+S wird es gefährlich. Nach Verlangen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, kurz BaFin, nimmt die Prüfstelle für Rechnungslegung DPR die Bilanz 2019 genauer unter die Lupe. Hier steht insbesondere der Verdacht im Raum, dass das Anlagevermögen zu hoch bemessen wurde. Auslöser dieser Tiefenprüfung ist der Quartalsbericht zum …

Last Call! – Der Marktbericht am Abend: Mit K+S, Shop Apotheke, Sony, Walt Disney und Facebook
Guten Abend, der beste Beleg dafür, dass die Pandemie und die konjunkturelle Entwicklung nicht mehr direkt korrelieren, kommt heute über den Ticker: der deutsche Verbraucher hakt das Virus ab und die Kauflaune erreicht wieder das Vor-Krisenniveau. Das signalisiert das HDE-Konsumbarometer. Das Barometer basiert auf einer repräsentativen Verbraucherbefragung und wird monatlich …