
Meta Aktie: Aufwärtstrend spannend
Meta hat bewiesen, dass Milliardeninvestitionen in künstliche Intelligenz nicht nur Zukunftsmusik sind – sie generieren bereits heute messbare Erfolge. Während andere Tech-Riesen noch auf den Durchbruch ihrer KI-Strategien warten, erntet der Facebook-Konzern bereits die Früchte seiner aggressiven Expansion. Aber kann der Höhenflug anhalten? Quartalszahlen sprengen alle Erwartungen Die jüngsten Zweitquartalszahlen …

Meta Aktie: Traumquartal lässt Konkurrenz alt aussehen
Während andere Tech-Giganten um jeden Prozentpunkt kämpfen, präsentiert Meta eine Vorstellung der Superlative. Das zweite Quartal 2025 brachte einen Gewinn je Aktie von 7,14 Dollar – satte 21 Prozent über den Analystenschätzungen von 5,88 Dollar. Der Umsatz kletterte auf 47,52 Milliarden Dollar und ließ die Prognose von 44,81 Milliarden ebenfalls …

Meta Aktie: KI-Wette steht auf dem Prüfstand
Die Tech-Branche hält den Atem an: An diesem Mittwoch legt Meta seine Quartalszahlen vor – und damit steht die milliardenschwere KI-Strategie des Social-Media-Riesen auf dem Spiel. Nachdem sich Konkurrent Alphabet bereits zu drastisch steigenden Investitionen in künstliche Intelligenz bekannte, blicken Anleger nun gespannt auf Mark Zuckerbergs nächsten Zug. Können die …

Meta Aktie: EU-Blockade kostet Millionen
Meta zieht sich ab Oktober vollständig aus dem europäischen Markt für politische Werbung zurück. Der Facebook-Konzern will die neuen EU-Transparenzvorschriften nicht befolgen – und nimmt damit erhebliche Umsatzeinbußen in Kauf. Die Entscheidung folgt einem klaren Muster: Schon Google hatte im November angekündigt, politische Werbung in Europa einzustellen. Beide Tech-Riesen weigern …

Meta Aktie: Entscheidung naht – Wohin geht die Reise?
Die Meta-Aktie steckt in einer Zwickmühle. Seit Wochen pendelt der Kurs in einem engen Korridor, während Anleger ungeduldig auf den entscheidenden Impuls warten. Doch dieser könnte schneller kommen als gedacht – und die Richtung überraschen. Machtkampf an den Chart-Grenzen Technisch zeigt sich ein symmetrisches Dreieck, das klassischerweise eine bevorstehende Ausbruchsentscheidung …

Meta Aktie: Riesen-Klage beendet – jetzt volle Kraft für KI?
Der Tech-Riese Meta hat einen jahrelangen Rechtsstreit mit Milliardenpotenzial überraschend beigelegt – doch während die Vergangenheit damit abgeschlossen scheint, wirft der aggressive KI-Kurs neue Fragen auf. Wird der Konzern zum Vorreiter der künstlichen Intelligenz oder verbrennt er Milliarden in einem überhitzten Wettlauf? Cambridge-Analytica-Kapitel endet überraschend Gerade erst hatte der Prozess …

Meta Aktie: Zukunftsorientierte Innovationen!
Mark Zuckerberg will Meta zum KI-Giganten machen – koste es, was es wolle. Hunderte Milliarden Dollar sollen in gigantische Rechenzentren fließen, um "Superintelligenz" zu erreichen. Während die einen von einer visionären Zukunftsstrategie sprechen, warnen andere vor explodierenden Kosten. Kann Metas Werbegeschäft diese Mammutinvestitionen überhaupt stemmen? Prometheus und Hyperion: Zuckerbergs Milliarden-Gamble …

Meta Aktie: KI-Krieg eskaliert!
Zuckerberg greift zu drastischen Mitteln: Der Facebook-Boss zahlt bis zu 300 Millionen Dollar für einzelne KI-Talente. Gleichzeitig drohen EU-Strafen wegen dubioser Werbepraktiken. Steht Meta vor einem Wendepunkt? Der Kampf um die Vorherrschaft in der künstlichen Intelligenz erreicht neue Dimensionen. Mark Zuckerberg hat eine beispiellose Abwerbeoffensive gestartet und lockt Spitzenforscher mit …

Meta Aktie: KI-Offensive zeigt Wirkung
Meta Platforms setzt im Rennen um die Vorherrschaft in der künstlichen Intelligenz einen massiven Hebel – und die Märkte honorieren es. Mit einer strategischen Milliardeninvestition und neuen Hardware-Partnerschaften baut der Tech-Konzern seine Position im heiß umkämpften KI-Markt aus. Doch kann Meta damit den Rückstand zu Wettbewerbern wie Google und Microsoft …

Meta Aktie: Milliarden-Einkaufstour geht weiter
Mark Zuckerberg macht Ernst mit seiner KI-Offensive. Der Tech-Konzern verhandelt über den Kauf des Investmentfonds NFDG für mehr als eine Milliarde Dollar – und will gleichzeitig die beiden Gründer Nat Friedman und Daniel Gross an Bord holen. Friedman, der frühere GitHub-Chef, und Gross, Mitgründer von Safe Superintelligence, betreiben mit NFDG …