Nio Aktie

Nio Aktie: Comeback mit Ansage!

Der chinesische E-Auto-Hersteller Nio startet eine beeindruckende Offensive. Mit einem neuen SUV-Modell und einer aggressiven Preispolitik greift das Unternehmen den Marktführer Tesla frontal an – und die Börse honoriert diesen Schachzug mit einer spektakulären Rallye. Doch kann Nio den Schwung nutzen, um sich dauerhaft zurück auf die Überholspur zu kämpfen? …

MEHR LESEN →
Nio Aktie

Nio Aktie: Doppelter Schub für den China-Pionier

Nio geht in die Offensive – gleich auf mehreren Fronten. Während der chinesische Elektroauto-Hersteller mit seinem neuen Subbrand Firefly die europäischen Märkte erobert, setzt er daheim auf ein dichtes Netz aus Lade- und Batteriewechselstationen. Kann diese Doppelstrategie den Aktienkurs nachhaltig beflügeln? Feuerprobe in Europa bestanden Der Einstieg in Europa ist …

MEHR LESEN →
Nio Aktie

Nio Aktie: Investitionsstrategien erklärt

Der chinesische E-Auto-Hersteller Nio hat ein Problem: Während die Stammmarke schwächelt, soll die neue Untermarke Onvo das Ruder herumreißen. Die Juli-Zahlen zeigen eine gespaltene Realität – mit überraschenden Wendungen bei einzelnen Modellen und ersten Erfolgszeichen der neuen Sub-Brand-Strategie. Doch reicht das, um die Anleger zu überzeugen? Stammmarke unter Druck Die …

MEHR LESEN →
Nio Aktie

Nio Aktie: Zerrissen zwischen Boom und Bauchschmerzen

Der chinesische E-Auto-Hersteller Nio steht vor einem Dilemma: Während die Nachfrage nach neuen Modellen explodiert, kämpft die Aktie mit einem kurzfristigen Abwärtstrend. Kann das Unternehmen die hohen Erwartungen erfüllen – oder droht eine Enttäuschung? Produktion am Limit Die Nachfrage nach Nios neuer Onvo-Submarke übertrifft alle Erwartungen. Für das Flaggschiff L90 …

MEHR LESEN →
Nio Aktie

Nio Aktie: Kommt jetzt die große Trendwende?

Die Elektroauto-Branche steht unter Druck – doch Nio könnte gerade einen entscheidenden Schritt aus der Krise machen. Mit dem aggressiv positionierten Onvo L90 und soliden Absatzzahlen zeigt der chinesische Hersteller, dass er trotz harten Wettbewerbs noch lange nicht abgeschrieben ist. Doch reicht das für eine nachhaltige Erholung der Aktie? Onvo …

MEHR LESEN →
Nio Aktie

Nio Aktie: Massenmarkt-Offensive zeigt Wirkung

Die chinesische Elektroauto-Aktie durchlebt turbulente Zeiten. Nach einem beeindruckenden Kurssprung von über 40 Prozent im vergangenen Monat pausiert der Aufwärtstrend. Anleger wägen ab: Können die neuen Massenmarkt-Modelle das Ruder herumreißen? Strategischer Kurswechsel zahlt sich aus Der Wandel von der reinen Premium-Strategie zur Massenmarkt-Eroberung zeigt erste Erfolge. Mit den Marken Onvo …

MEHR LESEN →
Nio Aktie

Nio Aktie: Warum die Zahlen nicht mehr reichen

Nio liefert mehr Fahrzeuge aus als je zuvor – doch die Investoren sind längst nicht mehr so leicht zu beeindrucken. Trotz steigender Absatzzahlen verliert die Aktie des chinesischen Elektroauto-Herstellers weiter an Boden. Der Grund: Der Markt hat seine Prioritäten verschoben. Wachstum reicht nicht mehr Im Juni 2025 übergab Nio 24.925 …

MEHR LESEN →
Nio Aktie

Nio Aktie: Strategische Kehrtwende sorgt für Wirbel

Nio macht ernst mit einer radikalen Neuausrichtung seiner Produktstrategie – und stellt dabei einen langjährigen Tradition auf den Kopf. Der chinesische Elektroautobauer verlegt seinen wichtigsten Jahresevent "Nio Day" vom Winter in den Herbst, um die Markteinführung wichtiger neuer Modelle zu optimieren. Kann dieser strategische Schachzug dem Unternehmen dabei helfen, seine …

MEHR LESEN →
Nio Aktie

NIO Aktie: Endlich Licht am Horizont?

Nach monatelanger Talfahrt zeigt der chinesische Elektroauto-Hersteller NIO plötzlich wieder Schwung. Die jüngsten Auslieferungszahlen für Juni und das zweite Quartal 2025 übertreffen deutlich die Erwartungen – kann das der langersehnte Wendepunkt für den angeschlagenen Titel sein? Starker Aufwärtstrend bei Auslieferungen Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: NIO lieferte im Juni …

MEHR LESEN →
Nio Aktie

Nio Aktie: Institutionelle Anleger flüchten!

Die chinesische Elektroauto-Schmiede Nio steht unter Druck – und jetzt ziehen auch große Investoren die Reißleine. Während das Unternehmen mit steigenden Verlusten kämpft, hat ein prominenter Asset Manager fast seine gesamte Position abgestoßen. Doch was steckt hinter dem massiven Ausstieg? UBS AM reduziert Position drastisch Die Alarmglocken schrillen: UBS Asset …

MEHR LESEN →