
PUMA Aktie: Überraschender Coup!
Der Herzogenauracher Sportartikelkonzern hat seine Partnerschaft mit Manchester City überraschend langfristig verlängert – und damit einen wichtigen strategischen Schachzug vollzogen. Die bereits seit 2019 bestehende Zusammenarbeit wird für weitere Jahre fortgeführt, nachdem sie "alle Erwartungen übertroffen" hat. Die Verlängerung kommt zur rechten Zeit: PUMA und Manchester City haben in den …

Puma Aktie: Technischer Kollaps oder Einstiegschance?
Die Puma-Aktie ist am Freitag brutal unter die 100-Tage-Linie gefallen – ein technisches Alarmsignal für viele Anleger. Gleichzeitig stemmt sich Warburg Research mit einem "Buy"-Rating und einem Kursziel von 60 Euro gegen den Trend. Doch welche der beiden Seiten hat recht? Technische Analyse zeigt düsteres Bild Der Durchbruch nach unten …

Puma Aktie: Traum geplatzt!
Der Höhenflug ist jäh gestoppt. Nach einer beeindruckenden Erholungsrally von zeitweise über 16 Prozent prallte die Puma-Aktie heute Vormittag hart an einer entscheidenden charttechnischen Hürde ab. Was folgte, war ein abrupter Richtungswechsel nach unten. Können die Bullen das Ruder noch herumreißen oder war das bereits der Wendepunkt? Widerstand bei 24,50 …

Puma Aktie: Großbank setzt auf Kehrtwende
Während Puma mit schwächelnden Quartalszahlen kämpft und die gesamte Sportartikelbranche unter Druck steht, wagt ein amerikanischer Finanzriese eine bemerkenswerte Wette. Die Bank of America hat ihre Beteiligung am deutschen Sportartikelhersteller deutlich aufgestockt – ein Signal, das aufhorchen lässt. Vertraut die US-Großbank auf eine baldige Kehrtwende, die andere noch nicht sehen? …

Puma Aktie: Im Windschatten von Adidas?
Eine neue Analystenbewertung macht deutlich: Der Sportartikelhersteller kämpft mit Gegenwind. Steigende Kosten und ein starker Rivale scheinen Puma derzeit auszubremsen. Kann das Unternehmen den Anschluss halten? Analysten sehen Herausforderungen Die kanadische Bank RBC hat ihre Einschätzung zur Puma Aktie bekräftigt und bleibt bei "Sector Perform". Konkret bedeutet das: Die Analysten …

Puma Aktie: Kommt jetzt die lang ersehnte Trendwende?
Nach einem dramatischen Absturz um über 50% seit Jahresanfang zeigt die Puma-Aktie erstmals Anzeichen der Stabilisierung. Doch kann der Sportartikelhersteller die fragile Erholung nutzen, um den Abwärtstrend endgültig zu durchbrechen? Stabilisierung auf tiefem Niveau Seit April 2025 bewegt sich der Kurs in einer engeren Spanne um die 23-Euro-Marke – ein …

Puma Aktie: Entscheidungstag für den Sportartikel-Riesen
Der Sportartikelhersteller Puma steht an einem Wendepunkt. Heute hält das Unternehmen seine Hauptversammlung ab – und die könnte entscheidend sein für die Zukunft des angeschlagenen Konzerns. Nach einem massiven Stellenabbau und einem schwierigen Marktumfeld sucht Puma dringend nach Wegen zurück in die Gewinnzone. Doch reichen die geplanten Maßnahmen aus, um …

Puma Aktie: Zerrissen zwischen Hoffnung und Risiko
Die Puma-Aktie steckt in einem Dilemma: Während einige Analysten trotz schwacher Quartalszahlen zum Kauf raten, sehen andere weiterhin rot. Der Grund? Eine explosive Mischung aus Kosteneinsparungen, US-Zöllen und einer Prognose, die auf wackeligen Beinen steht. Analystenurteil: Zwischen Euphorie und Alarm Die Einschätzungen zu Puma könnten unterschiedlicher kaum sein:Sollten Anleger sofort …

Puma Aktie: Management-Wechsel und Nachhaltigkeit im Fokus
Blutbad an der Börse – Titel stürzt weiter Die Puma-Aktie setzt ihren Abwärtstrend unvermindert fort. Mit einem Verlust von 2,74 Prozent auf 22,33 Euro zeigt der Titel heute erneut Schwäche. Seit Jahresanfang hat der Wert fast die Hälfte eingebüßt – ein echtes Desaster für Anleger. Neuer CEO soll frischen Wind …

Puma Aktie: Historisch billig?
Eine frische Analystenmeinung sorgt bei Puma für Gesprächsstoff. Die Privatbank Berenberg hat die Aktie des Sportartikelherstellers neu bewertet und sieht erhebliches Potenzial. Doch was steckt dahinter? Berenberg: Klare Kaufempfehlung Experte Nick Anderson von Berenberg stuft die Puma-Aktie klar mit "Buy" ein und nennt ein Kursziel von ambitionierten 40 Euro. Anderson …