
SAP Aktie: Warum der Oracle-Rückenwind nicht reichte
Ein kurzer Optimismusschub, dann die ernüchternde Realität: Während der US-Konkurrent Oracle mit starken Zahlen glänzte, verpuffte der positive Impuls für SAP nach wenigen Stunden. Statt sich dem Aufwärtstrend anzuschließen, drehte der deutsche Software-Riese klar ins Minus und bestätigte damit einen beunruhigenden Abwärtstrend. Was läuft schief beim DAX-Schwergewicht? Die kurze Freude: …

Vonovia- vs. LEG-Aktie: Immobilien-Giganten im Effizienz-Duell
Im Ring der deutschen Immobilienaktien stehen sich zwei ungleiche Giganten gegenüber: Auf der einen Seite der unangefochtene Marktführer Vonovia, ein DAX-Schwergewicht mit europäischer Reichweite. Auf der anderen Seite LEG Immobilien, der agile und regional fokussierte Herausforderer aus dem MDAX. Während Vonovia mit einer Marktkapitalisierung von rund 22,3 Milliarden Euro den …

Voestalpine Aktie: Konjunkturflaute trifft Stahlriesen
Während die Luftfahrtsparte boomt, kämpft der österreichische Stahl- und Technologiekonzern Voestalpine mit massiven Problemen in seinen Kernmärkten. Die deutsche Stahlindustrie – ein entscheidender Leitindikator – steckt in ihrer tiefsten Krise seit der Finanzmarktturbulenz 2009. Doch wie lange kann sich der Konzern gegen diesen Tsunami aus Konjunktursorgen noch behaupten? Dramatischer Einbruch …

Nvidia Aktie: KI-Revolution mit neuem Super-Chip
Nvidia zündet die nächste Stufe der künstlichen Intelligenz. Auf dem AI Infrastructure Summit hat der Halbleiterriese mit der Rubin CPX GPU Plattform einen Quantensprung für KI-Berechnungen angekündigt. Doch kann der neue Super-Chip Nvidia die technologische Vorherrschaft im hart umkämpften KI-Markt sichern? Revolutionäres Design für Mega-KI-Aufgaben Die Rubin CPX ist keine …

Novo Nordisk Aktie: Zwischen Zukunftsvision und Klageflut
Während Novo Nordisk mit einer innovativen Forschungspartnerschaft den Blick nach vorne richtet, holt das Unternehmen die juristische Aufarbeitung der jüngsten Prognosekorrektur ein. Gleich zwei gegensätzliche Meldungen prägten den gestrigen Montag für den dänischen Pharmariesen. Strategische Partnerschaft für metabolische Gesundheit In einer bemerkenswerten Allianz haben sich Novo Nordisk und der Biosolutions-Experte …

BYD Aktie: Wachstumsschock!
Der chinesische E-Auto-Hersteller BYD gerät zunehmend unter Druck. Ein deutlich gesenktes Absatzziel und der erste Gewinnrückgang seit Jahren sorgen für Verunsicherung an den Märkten. Wachstumsziele massiv gekürzt BYD hat sein globales Absatzziel für das Gesamtjahr 2025 offiziell um satte 16 Prozent gesenkt. Das neue Ziel liegt nun bei 4,6 Millionen …

Alibaba Aktie: Euphorische Marktentwicklung!
Die Aktie des chinesischen Tech-Riesen schießt am Montag um über 4 Prozent nach oben auf 138 Hongkong-Dollar. Was steckt hinter diesem plötzlichen Kurssprung? Die Antwort liegt in einer spektakulären KI-Ankündigung, die das Unternehmen ins Rampenlicht der Technologie-Investoren katapultiert. Alibaba hat vergangene Woche sein bisher größtes Künstliche-Intelligenz-Modell vorgestellt: Qwen3-Max-Preview. Mit über …

Palantir Aktie: Zwischen Glanz und Zweifel
Der Datenanalyst Palantir steht vor einem Dilemma: Während das Unternehmen auf seiner AIPCon-Konferenz beeindruckende Partnerschaften präsentierte und die US-Geschäftssparte explodiert, warnen Analysten vor der wachsenden KI-Konkurrenz. Kann der einstige Wall-Street-Liebling sein Wachstumstempo gegen OpenAI und andere hungrige Rivalen verteidigen? Millionen-Deals und starke Partner Bei Palantirs achter KI-Konferenz am 4. September …

Hyundai: Zwischen Rekordverkäufen und Regierungsrazzia
Während eine Großrazia an einer US-Batteriefabrik für negative Schlagzeilen sorgt, feiert Hyundai gleichzeitig Absatzrekorde und kündigt eine bedeutende Partnerschaft mit General Motors an. US-Geschäfte unter Beschuss US-Einwanderungsbehörden führten gestern einen Großeinsatz in einer im Bau befindlichen Batteriefabrik in Georgia durch, einem Joint Venture zwischen Hyundai und LG Energy Solution. Dabei …

Infineon Aktie: Aktuelles Marktgeschehen
Licht am Ende des Tunnels? Das verkündete Infineon-Chef Jochen Hanebeck nach soliden Q3-Zahlen und einer angehobenen Prognose. Doch während die Fundamentaldaten durchaus Optimismus rechtfertigen würden, kämpft die Aktie weiter mit charttechnischen Altlasten. Ein Blick auf die jüngsten Entwicklungen zeigt: Der Halbleiterriese steht vor einem klassischen Dilemma zwischen operativer Stärke und …
