Rheinmetall Aktie - Beitragsbild

Rheinmetall-Aktie: Das große Zögern!

Die Aktie der Rheinmetall bleibt weiterhin unterhalb der Grenze von 500 Euro stecken. Die Notierungen gaben am Donnerstag in den ersten Minuten ugt -0,4 % nach. Nun allerdings wird sich an der Gesamtsituation auch nichts ändern. In der Ukraine herrscht weiterhn enormer Bedarf an Waffenlieferungen – und im Nahen Osten …

MEHR LESEN →
Rheinmetall Aktie - Beitragsbild

Rheinmetall-Aktie: Das wird jetzt kommen!

Rheinmetall steht nun vor einer wichtigen Entscheidung. Die Aktie näherte sich mit dem weiteren Verlust von -0,75 % am Dienstag nun der Untergrenze bei 500 Euro. Sie sollte sich nicht unter die Untergrenze fallen lassen – denn dann würde erneut die Frage nach dem Aufwärtstrend aufgeworfen. Aktuell allerdings stehen die …

MEHR LESEN →
Rheinmetall Aktie - Beitragsbild

Rheinmetall-Aktie: Neue Wette!

Die jüngste Eskalation im Nahen Osten rückt die Aktien der Rüstungsindustrie wieder nach oben. Namentlich Rheinmetall steht wieder vor einer guten Phase, nachdem die Aktie zuletzt in einer Woche schon wieder über 7,8 % gewann. Die Aktie hat dabei auch die Marke von 500 Euro überwunden, was als solides Zeichen …

MEHR LESEN →
Rheinmetall Aktie - Beitragsbild

Rheinmetall-Aktie: Es ist erstaunlich!

Die Aktie von Rheinmetall ist einer der großen Sieger des laufenden Jahres. Am Freitag ging es um gut -0,35 % abwärts. Dennoch liegt der Titel über das gesamte Jahr seit 1. Januar mit dem massiven Gewinn von 68,33 % weit vorne. Das Thema Aufrüstung wird auch in den kommenden Wochen …

MEHR LESEN →
Rheinmetall Aktie - Beitragsbild

Rheinmetall-Aktie: Das ist die nächste Wende!

Die Rüstungsindustrie hat zuletzt etwas gelitten. Dabei hat Rheinmetall am Freitag noch einen Abschlag von -0,4 % hinnehmen müssen. Die Entwicklung ist aus der Wahrnehmung von Investoren sicherlich etwas enttäuschend. Denn an sich gibt es weiterhin starke Rüstungsaufträge, die sowohl der gesamten Branche allgemein wie auch speziell Rheinmetall weiterhelfen sollten. …

MEHR LESEN →
Eine NextEra Energy Windturbine gegen den goldenen Sonnenuntergang

Rheinmetall-Aktie: Das sind gigantische Ziele!

Rheinmetall tritt kurzfristig an den Aktienbörsen auf der Stelle. Die Aktie verabschiedete sich vor Tagen von der 500-Euro-Marke. Das ist bitter, denn damit fehlen zum Rekord bei gut 563 Euro wieder 12 %. Auf der anderen Seite hat sich die Börse mit den neuen Einschätzungen und Kursen wohl eher etwas …

MEHR LESEN →
Bulle und Bär auf Aktienchart-Hintergrund

Rheinmetall-Aktie: Boom!

Rheinmetall hat am Mittwoch minimal verloren, nachdem zwei erfolgreiche Tage ins Land gestrichen sind. „Gut“ ist dies immer noch nicht für den Titel, der langsam aber sicher ins Stocken geraten ist – auf sehr hohem Niveau. Dennoch erlebt die Aktie, erlebt das gesamte Unternehmen derzeit klar einen Boom. Die Aktie …

MEHR LESEN →
Börsenticker mit wechselnden Zahlen

Rheinmetall-Aktie: Das kann nicht wahr sein!

Die Düsseldorfer von Rheinmetall, dem Rüstungsunternehmen schlechthin, geht momentan etwas die Puste aus. Das Papier verlor am Mittwoch in den ersten Stunden gut -0,1 %. Verliert die Aktie über den gesamten Tag hinweg betrachtet, wird dies ggf. zum Problem: Denn der Titel würde dann gleich an fünf Tagen hintereinander verloren …

MEHR LESEN →
Diagramm mit grünen Linien und Währungssymbolen

Rheinmetall-Aktie: Das war verhagelt!

Rheinmetall ist am Montag massiv nach unten durchgereicht worden. Es ging am Ende um über 2 % abwärts. 2,4 % standen auf den Kurstafeln, womit das Papier am dritten Tag hintereinander verloren hat. Die Notierungen sind nicht zufällig nach unten gerutscht, steht zu vermuten. Es gibt eine Hürde. Rheinmetall: Die …

MEHR LESEN →
Digitales Bullen-Markt-Szenario mit steigenden Aktiencharts

Rheinmetall-Aktie: Wachstum!

Das Düsseldorfer Unternehmen Rheinmetall bleibt stark. Die Notierungen sind zwar seit einigen Tagen weitgehend auf einem Level – am Freitag ging es um -0,1 % abwärts -, aber das Niveau ist hoch. Die Aktie macht derzeit bei 542,00 Euro fest. Das bedeutet, der Marktwert liegt bei gut 23,5 Mrd. Euro. …

MEHR LESEN →