Rheinmetall Aktie

Rheinmetall Aktie: Bedeutungsvoller Moment

Die Rheinmetall AG, ein führender Rüstungskonzern, setzt auf Innovation und Expansion. Das Unternehmen hat kürzlich eine Absichtserklärung mit dem kroatischen Unternehmen DOK-ING unterzeichnet, um ein Gemeinschaftsunternehmen für die Entwicklung unbemannter Fahrzeuge zu gründen. Diese strategische Partnerschaft zielt darauf ab, Rheinmetalls Position im Bereich der Militärtechnik weiter zu stärken und neue …

MEHR LESEN →
Rheinmetall Aktie - Beitragsbild

Rheinmetall-Aktie: Fast die 500!

Rheinmetall hat gestern einen kleinen Gewinn von 0,97% verbucht. In diesen Tagen bleibt das Unternehmen den Börsen und den Eigentümern den Sprung über die Marke von 500 Euro noch schuldig – schade, meinen einige der Beobachter und Analysten. Denn dann wäre die Luft nach oben durchaus deutlich freier. Dennoch geht …

MEHR LESEN →
Rheinmetall Aktie - Beitragsbild

Rheinmetall-Aktie: Das kann nicht wahr sein!

Rheinmetall hat am Freitag deutliche -3,5 % verloren. Das ist auf der einen Seite sicher enttäuschend. Auf der anderen Seite deutete sich am Freitag auch an, dass es für den Titel nun auch bald bergauf gehen kann – denn die Stimmung dreht sich weiter in die für Rheinmetall richtige Richtung. …

MEHR LESEN →

Rheinmetall-Aktie: Schlimm!

Rheinmetall ist aktuell ausgesprochen enttäuschend. Die Notierungen sind am Freitag mit dem Minus von -3,5 % so schwach gewesen, wie es wahrscheinlich niemand hätte vermuten können. Denn es gibt fast keinen Tag mit schlechten Nachrichten. Auch am Sonnabend-Morgen wurde spekuliert. Ukraine benötigt Munition Die Ukraien, so eine Spekulation, wird auch …

MEHR LESEN →
Rheinmetall Aktie - Beitragsbild

Rheinmetall-Aktie: Das neue Wunder?!

Rheinmetall ist am Freitag nur um gut 0,37 % geklettert. Das ist aktuell noch vergleichsweise schwach. Die Aktie erlaubt es sich, noch unter 500 Euro um einen Fortbestand des Aufwärtstrends zu zittern. Die Beobachter verweisen jedoch unverändert auf einen besonderen Umstand hin. Die Kooperation mit Leonardo: Das sehen nicht alle! …

MEHR LESEN →
Rheinmetall Aktie - Beitragsbild

Rheinmetall-Aktie: Das ist noch lange nicht so weit!

Rheinmetall müsste an sich in blendender Verfassung sein. Die Düsseldorfer haben am Donnerstag aber lediglich gut 1,07 % gewonnen. Dabei produziert der Konzern aktuell fast „die“ Nachricht. Die Düsseldorfer kooperieren mit einem vermeintlichen Konkurrenten, dem Panzerhersteller Leonardo. Und schon sieht es gut aus. Die Kurse könnten explodieren Tatsächlich könnten die …

MEHR LESEN →
Rheinmetall Aktie

Rheinmetall Aktie: Joint Venture treibt Kurs an

Die Rheinmetall-Aktie verzeichnete am Dienstag einen leichten Kursanstieg, nachdem das Unternehmen die Gründung eines Joint Ventures mit dem italienischen Konzern Leonardo bekanntgab. Das neue Gemeinschaftsunternehmen, Leonardo Rheinmetall Military Vehicles (LRMV), wird zu gleichen Teilen von beiden Partnern gehalten und hat seinen Hauptsitz in Rom. Trotz dieser positiven Nachricht blieb der …

MEHR LESEN →
Rheinmetall Aktie - Beitragsbild

Rheinmetall-Aktie: Unsichtbare Sache!

Die Aktie der Rheinmetall ist am Mittwoch um 0,8 % geklettert. An sich ist das noch enttäuschend wenig. Denn der Titel wird mit 486,75 Euro nach wenigen Stunden noch zu gering gehandelt, wenn die Nachricht vom Dienstag wirklich gewürdeigt würde. Denn Rheinmetall hat mit Leonardo aus Italien eine Kooperation begründet. …

MEHR LESEN →
Rheinmetall Aktie - Beitragsbild

Rheinmetall-Aktie: Das wissen sie nicht!

Rheinmetall hat am Dienstag einen nur geringen Gewinn verbuchen können. Die Notierungen gingen mit dem Plus von 0,4 % in die Mittagszeit. Erstaunlich, denn eine spektakuläre Nachricht scheint derzeit keine Rolle zu spielen. Rheinmetall und Leonardo wollen und werden eine gemeinsame Panzerfirma gründen. Die Panzerfirma: Eine gute Antwort Es ist …

MEHR LESEN →
Rheinmetall Aktie - Beitragsbild

Rheinmetall-Aktie: Das große Zögern!

Die Aktie der Rheinmetall bleibt weiterhin unterhalb der Grenze von 500 Euro stecken. Die Notierungen gaben am Donnerstag in den ersten Minuten ugt -0,4 % nach. Nun allerdings wird sich an der Gesamtsituation auch nichts ändern. In der Ukraine herrscht weiterhn enormer Bedarf an Waffenlieferungen – und im Nahen Osten …

MEHR LESEN →