
Rolls-Royce Aktie: Kernenergie-Coup sorgt für Aufsehen
Der britische Industriekonzern Rolls-Royce hat einen entscheidenden Durchbruch im Geschäft mit kleinen Kernreaktoren erzielt – und stellt damit die Weichen für eine völlig neue Wachstumsstory. Während die Märkte noch über die technischen Signale rätseln, könnte sich hier bereits der nächste große Kurstreiber formieren. Aber reicht das aus, um die jüngsten …

Rolls-Royce Aktie: Produktivitätsziele übertroffen!
Der britische Triebwerksbauer durchbricht eine Schallmauer nach der anderen. Mit 1.111 Pence kletterte das Papier auf den höchsten Stand seiner Firmengeschichte und gewann am Donnerstag weitere 1,9 Prozent. Was steckt hinter diesem beeindruckenden Höhenflug? Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Seit Jahresbeginn hat sich der Kurs nahezu verdoppelt. Damit lässt …

Rolls-Royce Aktie: Neuer Milliarden-Deal in Sicht?
Der britische Ingenieurskonzern Rolls-Royce könnte kurz vor einem strategischen Coup stehen. Hinter den Kulissen bahnt sich eine Partnerschaft mit Indiens Rüstungsriesen Hindustan Aeronautics an – und die könnte das Geschäft mit Kampfdrohnen revolutionieren. Doch das ist nur ein Puzzleteil in der radikalen Neuausrichtung des Unternehmens. Kampfdrohnen als Wachstumstreiber Rolls-Royce hat …

Rolls-Royce Aktie: Höhenflug mit Hindernissen
Der britische Triebwerkshersteller Rolls-Royce hat die Börsianer mit einem spektakulären Höhenflug überrascht – die Aktie erreichte ein neues Allzeithoch und katapultierte sich damit in völlig neue Sphären. Doch ausgerechnet jetzt, am Gipfel des Erfolgs, mehren sich kritische Stimmen. Ist der Kursrausch berechtigt oder droht eine unsanfte Landung? Perfekter Sturm treibt …

Rolls Royce Aktie: Klingt vielversprechend!
Ein neues Handelsabkommen und ein Millionenauftrag des britischen Verteidigungsministeriums sorgen für Aufwind bei Rolls-Royce. Der britische Luftfahrt- und Rüstungskonzern profitiert gleich doppelt – und könnte damit seine Position in zwei Schlüsselbereichen weiter ausbauen. Handelsabkommen ebnet Weg in die USA Ein bahnbrechendes US-UK-Handelsabkommen befreit Rolls-Royce-Triebwerke und Flugzeugteile von amerikanischen Zöllen. Diese …

Rolls-Royce Aktie: Billionen-Buyback und strategische Wende
Der britische Industriegigant Rolls-Royce bleibt in Bewegung – und setzt dabei auf zwei völlig unterschiedliche Strategien. Während das Unternehmen mit einem milliardenschweren Aktienrückkaufprogramm Investorenvertrauen demonstriert, zieht es sich gleichzeitig aus der offiziellen Förderung von Diversity-Netzwerken zurück. Was steckt hinter diesem scheinbaren Widerspruch? Machtpoker um Anteilsscheine Rolls-Royce hat in den letzten …

Rolls Royce Aktie: Jäher Absturz?
Die Aktie von Rolls Royce zeigte sich zuletzt äußerst volatil. Nach einem Rekordhoch Mitte März setzte eine spürbare Korrektur ein. Zoll-Schock und Kurskapriolen Mitte März erreichte die Aktie noch ein Allzeithoch. Doch dann kam der Schock: Drohende US-Zölle auf britische Waren ließen den Kurs einbrechen. Verantwortlich dafür waren Sorgen über …

Rolls Royce Aktie: Was steckt hinter der Strategie?
Nach einem deutlichen Kursrückgang von 4,05% notiert die Rolls-Royce-Aktie aktuell bei 8,63 €, womit sie vom 52-Wochen-Hoch bei 10,00 € nun knapp 14% entfernt liegt. Trotz des jüngsten Rückschlags verzeichnet die Aktie seit Jahresbeginn ein Plus von 20,90% und konnte im 12-Monats-Vergleich sogar um beeindruckende 80,77% zulegen. Rolls-Royce führt derzeit …

Rolls Royce Aktie: In Ruhe verfolgen
Die Rolls-Royce Holdings verzeichnete am 2. Februar einen Kursrückgang von 1,34 Prozent auf 7,089 EUR. Trotz des aktuellen Rückgangs zeigt der britische Triebwerkshersteller mit einer Marktkapitalisierung von 62,4 Milliarden Euro eine robuste Gesamtentwicklung. Im Monatsvergleich konnte die Aktie ein Plus von 4,12 Prozent verbuchen. Wichtige Termine im Blick Ende Februar …

Rolls Royce Aktie: Ein Schritt vorwärts in die Zukunft!
Der britische Triebwerkhersteller Rolls Royce verzeichnet einen bedeutenden Erfolg mit einem neuen Großauftrag im Verteidigungssektor. Das Unternehmen schloss einen Vertrag im Wert von 9 Milliarden Pfund (etwa 10,67 Milliarden Euro) mit dem britischen Verteidigungsministerium ab. Diese strategische Vereinbarung, die sich über einen Zeitraum von acht Jahren erstreckt, umfasst die Entwicklung, …