
RWE-Aktie: Das ist unfassbar!
Die Aktie von RWE ist zum Ende des Jahres noch einmal unfassbar schlecht bewertet worden. Die Notierungen sind im Jahr 2024 um über 30 % gerutscht. Damit hat die Aktie alle Erwartungen von Analysten sehr weit verfehlt. Die Aktie wird mit Blick auf das Jahr 2025 nun besonders günstig sein …

RWE-Aktie: Das ist die Wahrheit!
RWE hat sicher im abgelaufenen Jahr kräftig enttäuscht. Die Essener haben am Ende mehr als 30 % verloren. Die Enttäuschung wächst sogar noch an, wenn man bedenkt, dass die Essener in der Energiewende eine recht gute Rolle spielen werden. So wird die Energieversorgung in Deutschland u.a. noch einmal überdacht. All …

Rwe Aktie: Hindernisse auf der Zielgeraden
Die RWE-Aktie verzeichnete einen schwachen Handelstag mit einem Minus von 0,9 Prozent und notierte bei 28,07 EUR. Seit dem 52-Wochen-Hoch von 41,63 EUR Anfang Januar 2024 hat das Papier bereits erheblich an Wert eingebüßt, was einem Abstand von über 48 Prozent entspricht. Die aktuellen Handelsdaten zeigen ein Tagestief von 28,05 …

Rwe Aktie: Ein tiefer Einblick in die Zahlen
Die RWE-Aktie verzeichnete am 19. Dezember 2024 einen schwierigen Handelstag an der Börse. Im XETRA-Handel rutschte der Kurs auf 28,06 Euro ab, was einem Minus von 0,7 Prozent entspricht. Besonders bemerkenswert war das Tagestief von 27,76 Euro, das gleichzeitig das aktuelle 52-Wochen-Tief markiert. Im Vergleich zum Jahreshöchststand von 41,63 Euro …

Rwe Aktie: Geschäftsentwicklungen
In einer bedeutsamen Entwicklung für den Energiesektor hat der Übertragungsnetzbetreiber Amprion eine erfolgreiche Kapitalerhöhung von 850 Millionen Euro vollzogen. Diese strategische Finanzierungsmaßnahme, an der sich alle bestehenden Gesellschafter – einschließlich des DAX-Konzerns RWE mit seinem 25,1-prozentigen Anteil – beteiligt haben, zielt darauf ab, die wachsenden Investitionen in das deutsche Stromnetz …

Rwe Aktie: Der Gegenwind nimmt zu!
Die RWE-Aktie verzeichnete am jüngsten Handelstag einen deutlichen Rückgang von 2,9 Prozent und schloss bei 28,42 Euro. Damit setzt sich der negative Trend der letzten Wochen fort, der den Energiekonzern seit seinem 52-Wochen-Hoch von 42,18 Euro im Dezember 2023 begleitet. Besonders auffällig war das hohe Handelsvolumen von über 1,9 Millionen …

RWE-Aktie: Das glaubt doch keiner!
Fast schon erschütternde weitere -2,4 % hat sich die Aktie von RWE wieder nach unten bewegt – die Notierungen haben damit die Grenze von 30 Euro deutlich unterkreuzt. Die Stimmung wird wieder schwächer. Das ist durchaus überraschend, denn der Produzent und Versorger ist im Energie-Sektor eigentlich nicht nur gut aufgestellt, …

RWE-Aktie: Unfassbar!
Die Aktie von RWE steht im Feuer. Am Montag ging es mit dem Abschlag von -2,5 % weiter. Mitten hinein in die Diskussion um Kohlekraftwerke, die doch nicht so früh abgeschaltet werden sollen wie eigentlich gefordert, hat der Konzern an den Börsen etwas das Vertrauen verloren. Zuletzt hatte es lediglich …

RWE-Aktie: Was für ein Ding!
Wer davon ausgeht oder ausging, die RWE könne sich rasch erholen, wird jetzt eines Besseren belehrt. Der Titel hat am Freitag einen Abschlag im Umfang von mehr als -2 % hinnehmen müssen. Die Kurse sind damit zwar nur langsam, aber stetig unter die bedeutendere Grenze von 30 Euro gerutscht. RWE …

Rwe Aktie: Übersicht der aktuellen Faktoren
Der Energiekonzern RWE steht vor einer bedeutenden strategischen Entscheidung, da das Unternehmen den Verkaufsprozess für seine 25,1-prozentige Beteiligung am Netzbetreiber Amprion einleitet. Der Marktwert dieser Beteiligung wird auf etwa 2 Milliarden Euro geschätzt. Diese Nachricht kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die RWE-Aktie bereits unter Druck steht und im XETRA-Handel …