
Zentralbanken vor gewaltigen Umbrüchen
Die globale Finanzwelt steht vor tiefgreifenden Veränderungen. Während Zentralbanken versuchen, auf strukturelle Verschiebungen und geopolitische Spannungen zu reagieren, kämpfen sie gleichzeitig mit neuen Herausforderungen – von Handelskriegen bis hin zu anhaltenden Inflationsrisiken. Diese Entwicklungen zwingen Währungshüter weltweit zum Umdenken. Geopolitische Spannungen prägen neue Geldpolitik Beim diesjährigen EZB-Forum in Sintra wurde …

Handelskrieg: Märkte vor Wendepunkt
Die Weltmärkte befinden sich in einer Phase der Unsicherheit, während sich die größten Volkswirtschaften der Welt auf einen entscheidenden Stichtag zubewegen. Am 9. Juli läuft die 90-tägige Frist für Handelsverhandlungen ab, die US-Präsident Donald Trump gesetzt hat. Was danach kommt, könnte die globale Wirtschaftsordnung nachhaltig verändern. Verhandlungen unter Zeitdruck Die …

US-Märkte: Rekordhoch trotz politischer Wirren
Die amerikanischen Aktienmärkte haben am Freitag neue Allzeithochs erreicht und damit ein bemerkenswertes Comeback nach den turbulenten Monaten seit April vollzogen. Der S&P 500 stieg um 0,59 Prozent auf 6.178,80 Punkte und übertraf damit sein bisheriges Rekordniveau vom Februar. Der technologielastige Nasdaq gewann ebenfalls 0,59 Prozent auf 20.299,72 Punkte und …

US-Märkte: Geopolitische Entspannung beflügelt Rally
Die Wall Street erlebt eine bemerkenswerte Rallye, während sich die geopolitischen Spannungen im Nahen Osten entspannen und neue Handelsdynamiken die globalen Märkte prägen. Der S&P 500 nähert sich seinem Allzeithoch, nachdem ein fragiler Waffenstillstand zwischen Israel und Iran verkündet wurde – doch die wahren Turbulenzen könnten erst an der Federal …

Iran-Krise eskaliert: Ölpreise steigen
Die Finanzmärkte stehen unter Spannung: Nach den US-Angriffen auf iranische Atomanlagen über das Wochenende steigen die Ölpreise deutlich an, während Anleger nervös auf eine mögliche Vergeltung Teherans warten. Die Lage spitzt sich zu – und die Auswirkungen auf die Weltwirtschaft könnten gravierend sein. Ölmärkte im Fokus der Unsicherheit Brent-Öl kletterte …

US-Handel: Nervenkrieg spitzt sich zu!
Die globalen Finanzmärkte gleichen derzeit einem Pulverfass. Während ein gerade erst verkündeter Handelsfrieden zwischen den USA und China kaum mehr als ein Lippenbekenntnis zu sein scheint, braut sich bereits neues Ungemach zusammen. Die aggressive US-Handelspolitik hält die Welt in Atem, denn die entscheidende Frist für die zuletzt ausgesetzten Strafzölle gegen …