Tesla Aktie - Beitragsbild

Tesla-Aktie: Katastrophe?

Tesla verzeichnete am Freitag einen bemerkenswerten Aufschwung mit einem Plus von 4,36%, was nach den jüngsten Verlusten eine signifikante Erholung darstellt. In der Vergangenheit wurde die Aktie des Elektroautoherstellers überwiegend in einem Aufwärtstrend gesehen und konnte teilweise erhebliche Gewinne verbuchen. Doch aktuell scheint sich die Situation zu ändern. Die letzten …

MEHR LESEN →
Tesla Aktie - Beitragsbild

Tesla-Aktie: Vorbei?!

Tesla ist der Pionier in der E-Auto-Technologie und hat durch Innovationen sowie geschicktes Marketing mit Elon Musk die führende Rolle unter den E-Auto-Herstellern eingenommen. Die Aktienentwicklung spiegelte diesen Erfolg lange Zeit wider. Investoren, die im April 2024 zu 160 Euro eingestiegen sind, konnten sich am Jahresende über Kurse von 400 …

MEHR LESEN →
Tesla Aktie - Beitragsbild

Tesla-Aktie: Kommt es zum Wunder?

Die Aktie von Tesla konnte sich am Donnerstag bis dato um rund 1,1 % aufwärts bewegen. Dennoch sind die Kurse mit nun 283,35 Euro recht schwach. Wer Tesla für ein Schnäppchen hält, dürfte sich weiterhin irren. Das KGV liegt bei 130 und mehr und ist damit um den Faktor > …

MEHR LESEN →
Tesla Aktie - Beitragsbild

Tesla-Aktie: Der Absturz!

Die Tesla-Aktie verzeichnete am Mittwoch erhebliche Einbußen und sank in einem volatilen Handelsverlauf um mehr als 4 Prozent. Der Kurs fiel dadurch auf nur noch etwa 276 Euro, wobei die Abwärtsbewegung inzwischen deutlich an Dynamik gewinnt. Der Widerstand gegen den fallenden Kurs scheint zu schwinden, was den langfristigen Aufwärtstrend zunehmend …

MEHR LESEN →
Tesla Aktie - Beitragsbild

Tesla-Aktie: Ein echter Knaller!

Die Aktie von Tesla könnte nun ihr letztes Zucken im Aufwärtstrend erleben. Die Notierungen sind am Mittwoch immerhin um gut 2 % geklettert. Sie erreichen nun einen Kurs von 294,13 Euro und sind damit in den vergangenen fünf Tagen „nur noch“ um rund 14 % gesunken. In den zurückliegenden vier …

MEHR LESEN →
Tesla Aktie - Beitragsbild

Tesla-Aktie: Das wird noch spannend!

Die Tesla-Aktie zeigt derzeit eine bemerkenswerte Schwächephase an den Märkten. Mit einem Tagesverlust von 0,29 Prozent am Montag setzt sich der negative Trend der vergangenen Handelswoche fort, in der das Papier bereits 3,5 Prozent einbüßte. Der aktuelle Kurs von 321,48 Euro signalisiert eine zunehmend angespannte Marktsituation. Technische Analyse zeigt gemischte …

MEHR LESEN →
Tesla Aktie - Beitragsbild

Tesla-Aktie: Alles auf einmal!

Die jüngsten Entwicklungen an der Börse setzen dem US-Elektroautobauer Tesla merklich zu. Mit einem deutlichen Kursrückgang von 4,4 Prozent am Freitag verstärken sich die Sorgen der Marktteilnehmer. Diese Entwicklung stellt den bisherigen Aufwärtstrend des Unternehmens fundamental in Frage und könnte bei weiterer Unterschreitung kritischer Kursniveaus erhebliche Konsequenzen nach sich ziehen. …

MEHR LESEN →
Tesla Aktie

Tesla Aktie: Kein Fortschritt in Sicht!

Die Tesla-Aktie verzeichnete am Donnerstagnachmittag deutliche Verluste im NASDAQ-Handel und fiel um 2,2 Prozent auf 352,48 USD. Der Handelstag begann bereits mit einem schwächeren Kurs von 361,50 USD, wobei das Tagestief bei 352,44 USD markiert wurde. Das Handelsvolumen belief sich auf über 1,7 Millionen gehandelte Aktien. Im Vergleich zum 52-Wochen-Hoch …

MEHR LESEN →
Tesla Aktie - Beitragsbild

Tesla-Aktie: Die Wetten laufen!

Tesla verzeichnete einen verhaltenen Handelsstart mit einem minimalen Rückgang von 0,1 Prozent, was jedoch den grundsätzlichen Aufwärtstrend des Unternehmens nicht beeinträchtigt. Der Vortag brachte dem amerikanischen Elektroautohersteller bereits einen deutlichen Kursgewinn von 3,2 Prozent, hauptsächlich getrieben durch Spekulationen über mögliche Preiserhöhungen bei den Fahrzeugen. Preispolitik und Geschäftsentwicklung Die Auswirkungen der …

MEHR LESEN →
Tesla Aktie

Tesla Aktie: Schatten der Unsicherheit!

Der US-Elektroautobauer Tesla verzeichnet aktuell eine beträchtliche Schwächephase an den Börsen. Seit Jahresbeginn musste das Unternehmen einen Kursverlust von über 12 Prozent hinnehmen, wobei sich der Abwärtstrend im letzten Monat mit einem Minus von fast 17 Prozent noch verstärkte. Besonders das vierte Quartal 2024 erwies sich als problematisch, da weder …

MEHR LESEN →