
Thyssenkrupp Aktie: Ein Zeichen der Stärke!
Der Industriekonzern Thyssenkrupp verzeichnete im Geschäftsjahr 2023/24 einen Nettoverlust von 1,5 Milliarden Euro, übertraf jedoch die Erwartungen mit einem positiven freien Cashflow vor Fusionen und Übernahmen. Diese unerwartete finanzielle Leistung, hauptsächlich durch vorzeitige Kundenzahlungen in der Marine Systems-Sparte getrieben, führte zu einem beachtlichen Kursanstieg der Thyssenkrupp-Aktie um 8% auf 3,67 …

Thyssenkrupp Aktie: Überzeugende Ergebnisse!
Thyssenkrupp plant einen bedeutenden Schritt für seine Marine-Sparte TKMS. Der Industriekonzern strebt eine Verselbstständigung des Unternehmensbereichs durch einen Börsengang an. Diese strategische Entscheidung folgt auf das Scheitern der Verhandlungen mit einem potenziellen Investor. Trotz der Verzögerung bleibt die Unternehmensführung optimistisch und sieht den Börsengang als vielversprechende Option für die Zukunft. …

ThyssenKrupp-Aktie: Die neue Chance!
ThyssenKrupp hat am Montag einen kleinen Gewinn von 0,78 % an den Börsen verbuchen können. Ist das viel oder genug? Aktuell ist die Aktie klar im Abwärtstrend und sammelt mehr oder weniger Enttäuschungen ein. Nun aber eröffnet sich zumindest die Chance, für 2026 einen wichtigen Schritt zu gehen. Darauf verwies …

Thyssenkrupp Aktie: Neue Zahlen bekanntgegeben
Die Thyssenkrupp-Aktie verzeichnete am Dienstag einen leichten Anstieg von 0,6 Prozent auf 3,31 Euro im XETRA-Handel. Trotz des schwierigen Marktumfelds und der Halbierung des Aktienwerts seit Jahresbeginn zeigt sich eine vorsichtige positive Tendenz. Der Industriekonzern steht jedoch vor neuen Herausforderungen, da die IG Metall mit Warnstreiks in der deutschen Metall- …

Thyssenkrupp Aktie: Heute auf dem Prüfstand
Die Thyssenkrupp-Aktie verzeichnete einen überraschenden Aufschwung im XETRA-Handel, mit einem Anstieg von 3,2% auf 3,31 EUR. Dieser Kurssprung erfolgte trotz einer Reihe von Herausforderungen, denen sich das Unternehmen gegenübersieht. Bemerkenswert ist, dass die Aktie derzeit etwa 54% unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 7,19 EUR liegt, das am 22. November 2023 erreicht …

Thyssenkrupp Aktie: Norwegischer Staatsbesitz steigt über 3%
Der norwegische Staatsfonds hat seinen Anteil an Thyssenkrupp deutlich erhöht. Laut einer Stimmrechtsmitteilung vom 14. Oktober 2024 überschritt die Beteiligung des norwegischen Finanzministeriums die Schwelle von 3% der Stimmrechte. Konkret hält Norwegen nun 3,19% der Anteile am Essener Industriekonzern. Dies entspricht rund 19,86 Millionen Aktien. Der Aufbau der Position erfolgte …

Thyssenkrupp Aktie: Kursrutsch und düstere Prognosen belasten
Die Thyssenkrupp-Aktie geriet am Handelstag unter Druck und verzeichnete einen deutlichen Kursverlust. Im XETRA-Handel fiel der Wert um 1,2 Prozent auf 3,39 Euro. Das Tagestief lag sogar bei 3,34 Euro. Mit einem Handelsvolumen von über einer Million Aktien zeigte sich eine rege Aktivität. Der aktuelle Kurs liegt weit entfernt vom …

Thyssenkrupp Aktie: Kursschwäche trotz optimistischer Prognosen
Die Thyssenkrupp-Aktie zeigte sich zuletzt schwach und notierte im XETRA-Handel bei 3,47 EUR, nahe ihrem 52-Wochen-Tief von 2,77 EUR. Trotz der aktuellen Kursschwäche sehen Analysten noch Potenzial und haben ein durchschnittliches Kursziel von 5,08 EUR ausgegeben. Die Aktie müsste allerdings um mehr als 110 Prozent zulegen, um ihr 52-Wochen-Hoch von …

ThyssenKrupp-Aktie: Das hätte wohl kaum jemand gedacht!
Gibt es noch eine Rettung für die Aktie von ThyssenKrupp? Die Notierungen sind am Freitag um gut 3,4 % gestiegen – das ist eine herausragende Nachricht. Denn: Die Aktie hat über eine Woche hinweg betrachtet damit sogar mehr als 10 % zugelegt und fängt an, sich wieder von der Untergrenze …

ThyssenKrupp-Aktie: Der Knall!
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 1. Mai liefert die Antwort:Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen…