
Voestalpine Aktie: Dividenden-Schock und neue Fesseln
Der österreichische Stahl- und Technologiekonzern Voestalpine hat seine Aktionäre mit einer doppelten Hiobsbotschaft geschockt: Nicht nur wurde die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr gekappt, sondern auch die Regeln für künftige Ausschüttungen fundamental geändert. Die neuen Bestimmungen machen die Dividendenhöhe deutlich unberechenbarer. Steckt der Konzern tiefer in der Krise als bislang …

Voestalpine Aktie: Dividenden-Schock mit System
Die Voestalpine zieht die Notbremse – und setzt damit ein klares Signal an die Märkte. Der österreichische Stahlkonzern kürzt nicht nur die aktuelle Dividende, sondern verändert seine Ausschüttungspolitik grundlegend. Dahinter steckt mehr als nur eine Reaktion auf die aktuelle Krise: Es ist eine strategische Weichenstellung mit weitreichenden Folgen für Anleger. …

Voestalpine Aktie: Herausfordernde Monate?
ArcelorMittal schockte die Stahlbranche mit einem drastischen Strategiewechsel: Der Weltkonzern stoppt seine Milliardeninvestitionen in die grüne Stahlproduktion an den deutschen Standorten Bremen und Eisenhüttenstadt. Während Konkurrenten wie Voestalpine weiterhin auf die kostspielige Wasserstoff-Technologie setzen, stellt sich eine brisante Frage: Eröffnet dieser Rückzug neue Marktchancen oder ist er ein Warnschuss für …

Voestalpine Aktie: Grüner Stahl in der Krise?
Der Traum vom klimafreundlichen Stahl bekommt Risse – und das könnte die gesamte Branche verändern. Während die Voestalpine-Aktie heute um 2,6% auf 22,78 Euro zulegt, schockt der Branchenprimus ArcelorMittal mit einer überraschenden Kehrtwende: Die vorläufige Einstellung aller deutschen Grünstahl-Projekte. Was bedeutet das für den österreichischen Technologiekonzern und seine milliardenschwere Transformation? …

Voestalpine Aktie: Geringfügige Kursveränderungen
Die Voestalpine steht vor einer entscheidenden Wende: Nach einem Verlustjahr könnte der Stahl- und Technologiekonzern im abgelaufenen Quartal wieder schwarze Zahlen schreiben. Doch der erwartete Gewinnsprung hat seinen Preis – die Umsätze schrumpfen deutlich. Steht der Aufschwung auf wackeligen Beinen? Düstere Umsatzprognosen trotz Gewinnwende Fünf Analysten rechnen im Schnitt mit …

Voestalpine Aktie: Angespannte Stimmung!
Die Voestalpine-Aktie verzeichnet am Dienstag einen deutlichen Kursanstieg von 4,20 Prozent auf 20,86 Euro, nachdem der Wert am Vortag bei 20,02 Euro geschlossen hatte. Diese positive Tagesentwicklung steht jedoch im Kontrast zum mittelfristigen Trend, da der Kurs innerhalb der letzten 30 Tage um 13,87 Prozent nachgegeben hat und aktuell etwa …

Voestalpine Aktie: Unschöne Aussicht?
Die Voestalpine-Aktie beendete den Freitagshandel bei 23,42 Euro, was einem Wochenverlust von 4,25 Prozent entspricht. Trotz des jüngsten Rückgangs liegt die Aktie seit Jahresbeginn mit einem Plus von 28,75 Prozent deutlich im positiven Bereich. Der österreichische Stahl- und Technologiekonzern verzeichnete im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 einen Umsatzrückgang von 4,5 …

Voestalpine Aktie: Warum hakt es erneut?
Die Voestalpine-Aktie notiert aktuell bei 23,38 Euro und verzeichnete einen Tagesrückgang von 2,66%. Seit Jahresbeginn konnte das Papier des Stahl- und Technologiekonzerns dennoch ein Plus von beachtlichen 28,53% verbuchen. Gleichzeitig liegt der Kurs knapp 14% unter seinem 52-Wochen-Hoch von 27,16 Euro, das im April 2024 erreicht wurde. Im dritten Quartal …

Voestalpine Aktie: Rückschritt statt Erfolg?
Die Aktie der Voestalpine AG notiert aktuell bei 24,24 Euro und verzeichnet damit einen Rückgang von 4,57% innerhalb der vergangenen sieben Tage. Dennoch zeigt sich die Kursentwicklung seit Jahresbeginn mit einem Plus von 33,26% insgesamt positiv. Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024/25 musste der Stahl- und Technologiekonzern jedoch einen spürbaren …

Voestalpine Aktie: Neuer Innovationskurs besticht!
Die Voestalpine AG feiert das 25-jährige Jubiläum ihres Mitarbeiterbeteiligungsmodells, das sich als wesentlicher Pfeiler für die Unternehmensstruktur und den langfristigen Erfolg des Stahl- und Technologiekonzerns etabliert hat. Rund 26.000 aktive Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter halten derzeit etwa 25 Millionen Voestalpine-Aktien, was mehr als 14 Prozent der Stimmrechte entspricht. Dieses beachtliche Engagement …