
Volkswagen Aktie: Probleme scheinen zu bestehen
Die Volkswagen-Dachgesellschaft Porsche SE steht vor erheblichen finanziellen Herausforderungen, die sich in einer drastischen Anpassung der Jahresprognose widerspiegeln. Statt des ursprünglich anvisierten Gewinns nach Steuern von 2,4 bis 4,4 Milliarden Euro rechnet das Unternehmen nun mit einem beträchtlichen Verlust für das Geschäftsjahr 2024. Der Hauptgrund liegt in einer notwendigen Wertberichtigung …

Volkswagen Aktie: Unwägbarkeiten trüben Aussichten
Der Volkswagen-Konzern steht vor weitreichenden Umstrukturierungen, die sich auch im aktuellen Aktienkurs widerspiegeln. Das Papier notiert derzeit bei etwa 86 Euro und liegt damit deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch von 128,60 Euro. Die geplante Dividende soll von 9,06 Euro auf 6,41 Euro je Aktie sinken, was das angespannte Marktumfeld zusätzlich unterstreicht. …

Volkswagen Aktie: In unruhigem Fahrwasser!**
Die anhaltenden Tarifverhandlungen zwischen Volkswagen und der IG Metall gestalten sich weiterhin schwierig. Nach der vierten ergebnislosen Verhandlungsrunde plant der Autobauer drastische Maßnahmen zur Kostensenkung. Der Konzern fordert von seinen Mitarbeitern eine zehnprozentige Lohnkürzung, während die Gewerkschaft auf den Erhalt aller Standorte und eine Beschäftigungsgarantie für die rund 130.000 Mitarbeiter …

Volkswagen Aktie: Die Krise verschärft sich
Die Volkswagen-Aktie geriet am Dienstag unter Druck und fiel um 1,0% auf 87,34 Euro an der XETRA-Börse. Damit näherte sich der Kurs seinem 52-Wochen-Tief von 87,28 Euro vom 5. November. Trotz der aktuellen Herausforderungen halten Analysten an einem mittleren Kursziel von 112,30 Euro fest und prognostizieren einen Gewinn pro Aktie …

Volkswagen Aktie: Überraschende Neuigkeiten
Der Volkswagen-Konzern präsentiert ein gemischtes Bild in seiner jüngsten Finanzberichterstattung. Trotz eines leichten Umsatzrückgangs konnte das Unternehmen eine Steigerung beim operativen Ergebnis verzeichnen. Die Aktie des Autobauers reagierte zunächst verhalten auf diese Nachrichten und notierte im XETRA-Handel bei 92,90 Euro, was einer minimalen Veränderung entspricht. Ausblick und Markterwartungen Für das …

Volkswagen Aktie: Verkaufszahlen sinken, Anleihe lockt
Die Volkswagen-Aktie steht weiterhin unter Druck, nachdem der Wolfsburger Autokonzern im dritten Quartal erneut einen Rückgang der Verkaufszahlen verzeichnete. Mit 2.176.300 ausgelieferten Fahrzeugen aller Konzernmarken weltweit sank die Zahl um 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Dieser Abwärtstrend, der sich im Vergleich zum Vorquartal sogar noch verschärfte, hat in den …

Volkswagen Aktie: Absatzsteigerung trotz Elektro-Rückgang
Die Volkswagen AG verzeichnete im jüngsten Quartal einen bemerkenswerten Anstieg der Gesamtverkäufe in den Vereinigten Staaten. Mit einem Zuwachs von 6 Prozent auf 93.271 Fahrzeuge konnte der Wolfsburger Konzern seine Position auf dem wichtigen nordamerikanischen Markt festigen. Diese positive Entwicklung steht im Kontrast zu den Herausforderungen im Elektrosegment, insbesondere beim …

Volkswagen Aktie: Absatzsteigerung trotz E-Auto-Schwäche
Der Wolfsburger Automobilhersteller Volkswagen verzeichnete im jüngsten Quartal einen bemerkenswerten Anstieg seiner Verkaufszahlen in den Vereinigten Staaten. Trotz des herausfordernden Marktumfelds gelang es dem Konzern, seinen Absatz um 6 Prozent auf 93.271 Fahrzeuge zu steigern. Diese positive Entwicklung unterstreicht die Widerstandsfähigkeit der Marke in einem der wichtigsten Automobilmärkte weltweit und …

Volkswagen Aktie: Krise bei VW erfordert drastische Maßnahmen
Die Volkswagen AG steht vor enormen Herausforderungen. Der Autobauer kämpft mit sinkenden Marktanteilen in Europa und wachsender Konkurrenz aus Asien. Konzernchef Oliver Blume betont die Ernsthaftigkeit der Lage und schließt Werkschließungen nicht mehr aus. Die Marke VW sei besonders betroffen, da der „Kuchen kleiner geworden“ sei bei gleichzeitig mehr Wettbewerbern. …

Volkswagen Aktie: Kurssturz trifft Anleger hart
Die Volkswagen-Aktie erlebte am Freitag einen deutlichen Einbruch an der Börse. Im XETRA-Handel verlor das Papier zeitweise bis zu 3,7 Prozent und fiel auf 93,28 Euro. Damit näherte sich der Kurs dem 52-Wochen-Tief von 93,16 Euro, das erst kürzlich am 5. August erreicht wurde. Diese Entwicklung steht im starken Kontrast …