Take-Two Aktie: Gaming-Explosion steht bevor!
Take-Two verzeichnet mit Borderlands 4 auf der Nintendo Switch 2 weiteren Plattform-Erfolg und steigert Net Bookings um 17%. Die Pipeline bis 2026 inklusive GTA VI untermauert das Wachstum.

- Borderlands 4 Launch auf neuer Nintendo Switch 2
- Net Bookings steigen um 17 Prozent
- 83 Prozent Erlöse aus wiederkehrendem Geschäft
- Umfangreiche Spiel-Pipeline bis 2026
Während die gesamte Branche auf den Mega-Release von Grand Theft Auto VI wartet, zeigt Take-Two bereits jetzt, wie man Franchises perfekt vermarktet. Mit Borderlands 4 auf der neuen Nintendo Switch 2 erobert der Gaming-Gigant heute ein weiteres Millionenpublikum – doch reicht das für den nächsten Kursanstieg?
Borderlands 4 erobert Nintendo Switch 2
Heute startet Borderlands 4 auf der brandneuen Nintendo Switch 2 – ein strategisch kluger Schachzug. Nach dem erfolgreichen Launch auf PlayStation 5, Xbox Series X|S und PC im September öffnet Take-Two damit die Tür zur riesigen Nintendo-Community. Diese gestaffelten Releases maximieren die Erlöse aus jedem großen Titel und stärken die Marktposition.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Take-Two?
Finanzielle Power untermauert Wachstumskurs
Die jüngsten Quartalszahlen sprechen eine klare Sprache: Net Bookings legten um 17% auf 1,42 Milliarden Dollar zu, die Umsatzprognose für das Gesamtjahr wurde angehoben. Besonders beeindruckend ist das wiederkehrende Geschäft – satte 83% der Erlöse stammen aus laufenden Spieleraktivitäten wie In-Game-Käufen und Add-ons. Diese stetigen Einnahmequellen machen Take-Two krisenfester als viele Konkurrenten.
Mega-Pipeline bis 2026
Während Borderlands 4 heute Schlagzeilen macht, wartet im Mai 2026 der absolute Blockbuster: Grand Theft Auto VI. Dazwischen sorgen NBA 2K26, die WWE 2K Mobile-Integration bei Netflix und zahlreiche Franchise-Updates für kontinuierliche Aufmerksamkeit. Mit einem KGV von 91 zeigen Investoren, dass sie an diese Wachstumsstory glauben.
Kann Take-Two mit dieser Strategie den beeindruckenden Jahresanstieg von über 22% fortsetzen? Alles deutet darauf hin – die Mischung aus etablierten Franchises, cleverer Plattformverteilung und einem rekordverdächtigen Release-Kalender macht den Gaming-Giganten zur absoluten Power-Aktie.
Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...