Take-Two Aktie: GTA-VI-Verschiebung sorgt für Unruhe
Die Verzögerung von Grand Theft Auto VI bis 2026 drückt die Take-Two-Aktie. Doch andere Spieletitel könnten die Wartezeit überbrücken.

- GTA VI erscheint erst im Mai 2026
- Aktie verliert deutlich an Wert
- Weitere Titel in der Pipeline
- Marketing-Materialien noch nicht aktualisiert
Die Verschiebung des heiß erwarteten "Grand Theft Auto VI" hat Take-Two Interactive ins Straucheln gebracht. Während die Aktie des Spielepublishers nach der Bekanntgabe des verschobenen Release-Termins deutlich unter Druck geriet, fragen sich Anleger: Wie schwer wiegt der Rückschlag wirklich – und kann die Pipeline anderer Titel die Lücke schließen?
Finanzielle Auswirkungen des Verzögerung
Rockstar Games, eine Tochter von Take-Two, bestätigte eine deutliche Verschiebung des Release-Termins für "GTA VI". Statt wie ursprünglich geplant im Herbst 2025 soll das Spiel nun erst am 26. Mai 2026 erscheinen – und damit in Take-Twos Fiskaljahr 2027 fallen. Die Nachricht traf die Aktie des Publishers hart und ließ die Anlegervertrauen deutlich schwinden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Take-Two?
Die Verzögerung hat erhebliche finanzielle Konsequenzen: Erwartete Umsätze aus dem Blockbuster-Titel werden nun in ein späteres Jahr verschoben. Zwar bekräftigte Take-Two seine Prognose für Rekord-Nettobuchungen, diese sollen sich nun aber auf die Fiskaljahre 2026 und 2027 verteilen. Die Aktie notiert aktuell rund 4% unter ihrem Februar-Hoch.
Pipeline bietet Lichtblicke
Trotz des Rückschlags durch "GTA VI" verfügt Take-Two über weitere vielversprechende Titel in der Pipeline. Für 2025 sind unter anderem "Mafia: The Old Country" und der im September erscheinende Shooter "Borderlands 4" geplant. Zudem sorfen etablierte Franchises wie "NBA 2K" für stetige Einnahmen.
Das Management unterstützt ausdrücklich die Entscheidung von Rockstar Games, sich die nötige Zeit für die kreative Fertigstellung des Spiels zu nehmen. Take-Two betont seine langfristige Wachstumsstrategie und verweist auf eine mehrjährige Phase der Expansion, die durch die gesamte Pipeline des Unternehmens getragen werden soll.
Verwirrung um Marketing-Kommunikation
Besonders kurios: Trotz der offiziellen Verschiebung auf 2026 zeigen die Marketing-Materialien von Rockstar Games weiterhin das ursprüngliche Erscheinungsjahr 2025 an. Diese Diskrepanz hat in der Community für Spekulationen gesorgt – ungewöhnlich für Rockstar, das sonst für präzise Kommunikation bekannt ist.
Handelt es sich um eine strategische Entscheidung? Einige Beobachter vermuten, dass die veralteten Angaben bewusst beibehalten wurden, um möglicherweise rund um den anstehenden Quartalsbericht am 15. Mai neue Inhalte wie einen Trailer oder Screenshots zu veröffentlichen. Dies könnte die enttäuschten Anleger wieder versöhnen. Bis dahin bleibt die Frage: Wann folgt die längst überfällige Korrektur der Marketing-Materialien?
Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 6. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...