Take-Two Aktie: GTA VI-Verschiebung sorgt für Wirbel

Take-Two verschiebt den Release von GTA VI auf Mai 2026, was zu einem Aktienrückgang von 6% führte. Das Unternehmen hält dennoch an seinen Umsatzzielen fest.

Die Kernpunkte:
  • Neuer Release-Termin für GTA VI im Mai 2026
  • Aktienkurs fällt um über 6% nach Ankündigung
  • Untersuchung möglicher Wertpapierbetrugsvorwürfe
  • Stabile Aktie trotz Verschiebung

Die Verschiebung von "Grand Theft Auto VI" hat bei Take-Two Interactive für Unruhe gesorgt. Der heiß erwartete Blockbuster soll nun erst im Mai 2026 erscheinen – fast ein Jahr später als ursprünglich geplant. Während das Unternehmen betont, die zusätzliche Entwicklungszeit komme der Qualität zugute, zeigen sich Anleger verunsichert. Droht dem Spielehersteller nun ein langer Durststrecke?

Machtpoker um den Blockbuster

Take-Two bestätigte kürzlich den neuen Release-Termin für "GTA VI" auf den 26. Mai 2026. Die Verschiebung aus dem ursprünglich angepeilten Herbst 2025 begründete das Unternehmen mit der kreativen Vision seiner Tochter Rockstar Games. Doch der Markt reagierte prompt: Am 2. Mai sackte die Aktie um über 6% ab, als die Nachricht bekannt wurde.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Take-Two?

Interessanterweise hält Take-Two an seinen ambitionierten finanziellen Zielen fest. Das Unternehmen rechnet weiterhin mit Rekord-Umsätzen in den Geschäftsjahren 2026 und 2027 – obwohl "GTA VI" nun erst im Fiskaljahr 2027 erscheint. Diese Diskrepanz wirft Fragen auf: Wie soll das Unternehmen die Erwartungen ohne sein Flaggschiff-Produkt erfüllen?

Juristische und finanzielle Folgen

Die Verschiebung hat nicht nur die Börse aufgeschreckt. Die Anwaltskanzlei Pomerantz LLP kündigte eine Untersuchung möglicher Wertpapierbetrugsvorwürfe an. Hintergrund sind Fragen, ob Take-Two und seine Führungskräfte Anleger über den tatsächlichen Entwicklungsstand von "GTA VI" im Unklaren gelassen haben.

Doch es gibt auch Lichtblicke im Portfolio:

  • "Mafia: The Old Country" erscheint wie geplant im August 2025
  • Die Quartalszahlen am 15. Mai könnten neue Impulse geben

Die Aktie zeigt sich nach dem Rücksetzer stabil und liegt nur knapp unter ihrem Jahreshoch. Doch die eigentliche Bewährungsprobe steht noch bevor: Kann Take-Two die lange Wartezeit bis zum "GTA VI"-Release überbrücken – oder droht ein längerer Abschwung? Die kommenden Quartalszahlen könnten erste Hinweise geben.

Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 11. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...