Take-Two Aktie: Stolpersteine voraus

Take-Two Interactive kämpft mit sinkendem Aktienkurs trotz institutioneller Unterstützung. Analysten sind uneins über die Bewertung vor dem GTA VI-Release.

Die Kernpunkte:
  • Aktie verliert trotz institutioneller Käufe an Wert
  • Technische Indikatoren signalisieren Schwächephase
  • Analystenmeinungen zur Bewertung stark divergierend
  • Entscheidender Earnings Call am 7. August erwartet

Die Take-Two Interactive Aktie zeigt seit Wochen Ermüdungserscheinungen – und das ausgerechnet vor dem wichtigsten Release in der Firmengeschichte. Während institutionelle Anleger weiter auf den Erfolg von "Grand Theft Auto VI" setzen, zweifeln immer mehr Marktteilnehmer, ob der aktuelle Kurs noch zu rechtfertigen ist. Droht der Spieleentwickler unter der Last der Erwartungen zusammenzubrechen?

Technische Signale schlagen Alarm

Aus charttechnischer Sicht sieht es nicht gut aus für Take-Two: Die Aktie notiert unter ihren wichtigen gleitenden Durchschnitten und hat seit dem Juni-Hoch bereits fast 4% verloren. Der RSI von 42,7 signalisiert zwar noch keine Überverkauftheit, aber die fehlende Kaufkraft ist offensichtlich. Die nächsten Widerstände bei 234,81 und 239,03 Dollar erscheinen derzeit in weiter Ferne.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Take-Two?

Institutionelle Anleger halten die Stellung

Trotz der jüngsten Schwächephase erhöhen große Investoren wie Banque Pictet & Cie SA und China Universal Asset Management weiter ihre Positionen. Mit einem institutionellen Anteil von über 95% bleibt die Aktie fest in der Hand professioneller Anleger. Doch genau hier liegt das Problem: Der Kurs scheint bereits den perfekten Launch von GTA VI einzupreisen – was bei weiteren Verzögerungen oder enttäuschenden Verkaufszahlen zu heftigen Korrekturen führen könnte.

Analysten uneins über faire Bewertung

Die Wall Street bleibt gespalten: Zwar halten 22 Analysten die Aktie im Schnitt weiter für ein "Buy", doch das durchschnittliche Kursziel von 228,10 Dollar liegt unter dem aktuellen Niveau. Besonders drastisch fällt die Einschätzung von Morningstar aus, die den fairen Wert bei nur 145 Dollar sehen – ein Absturzpotenzial von fast 40%.

Alles hängt nun am nächsten Earnings Call am 7. August. Wird Take-Two den verschobenen Release-Termin für GTA VI im Herbst bestätigen können? Oder droht den Aktionären die nächste Enttäuschung? Die Nervosität ist den Chartverlauf bereits anzusehen.

Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...