Take-Two Aktie: Stürmischer Wind!

Die Verzögerung von Grand Theft Auto VI auf November 2026 löste einen Kursverlust von 8,1 Prozent aus und erschüttert die Umsatzplanung des Publishers.

Die Kernpunkte:
  • GTA VI erscheint erst im November 2026
  • Aktie verliert über acht Prozent an Wert
  • Quartalszahlen zeigen deutlichen Nettoverlust
  • Angehobene Buchungsprognose ohne positive Wirkung

Die Anleger von Take-Two Interactive erleben gerade ihr blaues Wunder. Eine einzige Unternehmensmeldung reichte aus, um die Aktie regelrecht abstürzen zu lassen. Der Grund? Ausgerechnet das mit Abstand wichtigste Produkt des Unternehmens kommt später als erhofft – und das hat dramatische Folgen für die Kursentwicklung.

Grand Theft Auto VI: Verschiebung erschüttert die Märkte

Der Kern des Problems liegt in der angekündigten Verzögerung von Grand Theft Auto VI. Statt wie ursprünglich geplant, wird der mit Spannung erwartete Blockbuster nun erst am 19. November 2026 erscheinen. Für einen Publisher wie Take-Two, dessen Geschäftsmodell maßgeblich von solchen Megasellern abhängt, ist diese Verschiebung ein herber Rückschlag. Die Umsatzplanung für die kommenden Quartale muss komplett neu kalkuliert werden – und genau das spürt die Aktie unmittelbar.

Anleger reagieren mit massivem Ausverkauf

Die Reaktion an der Börse ließ nicht lange auf sich warten: Die Take-Two Aktie verlor an einem einzigen Handelstag rund 8,1 Prozent an Wert. Sowohl institutionelle als auch private Investoren zogen sich zurück und positionierten ihre Portfolios neu. Das Vertrauen in die kurzfristigen Umsatzperspektiven des Unternehmens ist erschüttert. Der Titel befindet sich klar im Abwärtstrend.

Quartalszahlen bieten wenig Trost

Parallel zur GTA-Verschiebung präsentierte Take-Two seine Geschäftszahlen für das zweite Quartal des Fiskaljahres 2026. Doch diese Zahlen gerieten angesichts der negativen Hauptnachricht fast zur Nebensache:

  • Quartalsumsatz: Rund 1,77 Milliarden Dollar
  • Nettoverlust: 133,9 Millionen Dollar
  • Verlust je Aktie: 0,73 Dollar
  • Net Bookings Prognose: Angehoben auf 6,4 bis 6,5 Milliarden Dollar

Die angehobene Prognose für die Net Bookings konnte die negative Stimmung nicht kippen. Im Gegenteil: Der Markt zeigt deutlich, dass er die Verzögerung des Hauptumsatztreibers höher gewichtet als optimistische Buchungsprognosen. Für die Take-Two Aktie bleibt die Lage angespannt.

Take-Two-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Take-Two-Analyse vom 9. November liefert die Antwort:

Die neusten Take-Two-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Take-Two-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Take-Two: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...