Technogym Aktie: Potenzielle Aufwärtsbewegung!

Der Fitnessausrüster Technogym verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 14,1% auf 458,8 Mio. Euro bei deutlich verbesserten Margen und erhält Nachhaltigkeits-Auszeichnung.

Die Kernpunkte:
  • Umsatzwachstum von 14,1% auf 458,8 Millionen Euro
  • EBIT-Marge steigt auf 12,3 Prozent
  • EcoVadis Platinum Medal für Nachhaltigkeit
  • Insider halten Aktien im Wert von 85 Mio. Euro

Der Fitness-Ausrüster Technogym zeigt, wie man auch in schwierigen Zeiten wächst. Während viele Unternehmen mit der Konjunktur kämpfen, legt der italienische Hersteller von Laufbändern und Hanteln ein beeindruckendes Tempo vor. Doch kann der Höhenflug angesichts der jüngsten Kurskorrekturen anhalten?

Rekordumsätze trotz Flaute

Technogym beweist Robustheit, wo andere schwächeln. Der Umsatz kletterte im ersten Halbjahr 2025 auf 458,8 Millionen Euro – ein Plus von satten 14,1 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Damit setzt das Unternehmen den Aufwärtstrend fort, nachdem der Jahresumsatz 2024 bereits die 900-Millionen-Marke geknackt hatte. Besonders beeindruckend: Das Wachstum kommt sowohl vom B2B-Geschäft mit Fitnessstudios als auch vom privaten Endkunden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Technogym?

Margen auf Expansionskurs

Noch wichtiger als das Umsatzwachstum ist die steigende Profitabilität. Die bereinigte EBIT-Marge stieg im ersten Halbjahr auf 12,3 Prozent, nach 10,0 Prozent im Vorjahreszeitraum. Noch deutlicher fällt der Sprung bei der EBITDA-Marge aus: von 16,6 auf 18,5 Prozent. Diese Verbesserung zeigt, dass Technogym nicht nur mehr verkauft, sondern auch effizienter wirtschaftet.

Die Zahlen sprechen für sich:
* Bereinigter Nettogewinn H1 2025: 43,6 Millionen Euro (+34,4%)
* Bereinigter Gewinn je Aktie: CAGR von 16,8% (2022-2024)
* EBIT-Marge: Steigerung um 230 Basispunkte

Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil

Technogym setzt nicht nur auf finanzielle Stärke, sondern auch auf ESG-Exzellenz. Die Auszeichnung mit der EcoVadis Platinum Medal platziert das Unternehmen unter die Top 1 Prozent weltweit in puncto Nachhaltigkeit. In einer Zeit, in der Anleger immer stärker auf ökologische und soziale Kriterien achten, könnte sich dieser Vorsprung als entscheidender Wettbewerbsvorteil erweisen.

Insider vertrauen auf die Zukunft

Das Management steht hinter dem Erfolgskurs: Insider halten Aktien im Wert von rund 85 Millionen Euro. Diese substantielle Beteiligung signalisiert starkes Vertrauen in die langfristige Strategie – ein wichtiges Signal für externe Investoren.

Trotz des beeindruckenden Wachstums zeigt der Kurs aktuell leichte Ermüdungserscheinungen. Die Frage ist: Handelt es sich nur um eine gesunde Konsolidierung nach dem starken Anstieg um über 50 Prozent in den letzten zwölf Monaten – oder deutet sich eine Trendwende an?

Technogym-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Technogym-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Technogym-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Technogym-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Technogym: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...