Tesla-Aktie: Der letzte Schuss!

Tesla verzeichnet deutliche Umsatz- und Gewinneinbrüche im ersten Quartal 2025, doch die Aktie reagiert überraschend positiv. Ist das Tief bereits überwunden?

Die Kernpunkte:
  • Umsatzrückgang von 9% im Jahresvergleich
  • Nettoergebnis sinkt um 71 Prozent
  • Operativer Cashflow steigt um 791 Prozent
  • Aktienkurs zeigt unerwartete Stärke

Gestern um 22:30 war es dann endlich so weit: Tesla veröffentlichte seine Zahlen für das erste Quartal 2025. Mit einem Wort: Die Ergebnisse sind eine Katastrophe! Aber die Aktie reagierte positiv.

Die Ergebnisse bei Tesla – nicht besonders erfolgreich – der US-Wert ist aktuell in wirtschaftlich schwierigem Fahrwasser

Das Unternehmen erwirtschaftete im ersten Quartal 2025 einen Unternehmensumsatz von 19,335 Mrd. US-Dollar (Vorquartal: 25,707 Mrd. US-Dollar), damit liegt man 9% unter dem Vorjahreszeitraum.

Die Bruttomarge lag bei 16,3 Prozent. (Vorjahr: 17,4 Prozent). Im gleichen Zeitraum erzielte Tesla Inc. ein operatives Ergebnis in Höhe von 399 Mio. US-Dollar (Vorquartal: 1,583 Mrd. US-Dollar). Der Rückgang liegt bei 66%.

Die operative Marge des Unternehmens lag somit bei 2,1 Prozent (Vorjahr: 5,5 Prozent).

Das Nettoergebnis (US-GAAP) von Tesla Inc. betrug im Berichtszeitraum 409 Mio. US-Dollar (minus 71 Prozent) oder 0,12 US-Dollar je Aktie (Vorjahr: 0,41 US-Dollar).

Der operative Cash-Flow des Automobilherstellers stieg allerdings im gleichen Zeitraum um 791 Prozent auf 2,156 Mrd. US-Dollar.

Alles schon eingepreist?

Erfreulicherweise für die Investoren reagierte die Aktie nach der Bekanntgabe der Zahlen freundlich. Es steht zu vermuten, dass diese schlechten Ergebnisse bereits eingepreist sind. Das allerdings ist die bislang bestehende Behauptung. Wenn das Unternehmen nicht stärker wird, dürfte sich dieser Traum schnell zerschlagen.

Nun muss Tesla aber „liefern“

Die Börse gibt der Aktie damit einen massiven Vertrauensvorschuss. Das ist aber auch eine Verpflichtung. Tesla muss nun sehen, dass die nächsten Zahlen deutlich besser werden. Zumindest können Investoren erst einmal aufatmen. Wenn sich eine Aktie nach solchen Zahlen so gut hält, wird jede auch nur ansatzweise positive Nachricht diese mit hoher Sicherheit massiv beflügeln. Das könnte auch eine positive Nachricht über Fortschritte bei einer Zoll-Einigung mit China bedeuten.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...