Tesla-Aktie: Good bye!

Tesla kämpft mit rückläufigen Kursen und verliert im wichtigen chinesischen Markt an Boden. Kann Elon Musk die Wende einleiten?

Die Kernpunkte:
  • Tesla-Aktie zeigt schwache Performance
  • Verlust im chinesischen Markt an Konkurrenz
  • Elon Musk könnte Führung übernehmen
  • Kurse trotz Erholung im Abwärtstrend

Tesla verabschiedet sich langsam aus dem Kreis der vernünftigen Aktien. Am Donnerstag legten die Amerikaner im heimischen Handel zwar noch etwas zu. Dennoch sind die Kurse auf dem Weg nach unten. In den zurückliegenden Tagen ging es unter dem Strich um 12 % aufwärts, ohne allerdings die entscheidenden Trendlinien wieder erobern zu können.

Die Sache scheint recht eindeutig zu sein: Die Aktie ist derzeit nicht mehr attraktiv, weil die Konkurrenz bessere Zahlen produziert. BYD aus China beispielsweise oder Xiaomi beherrschen den wichtigen chinesischen Markt, während Tesla in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres dort den Anschluss wieder verlor.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tesla?

Tesla: Eine Hoffnung noch!

Dabei gibt es wohl noch eine Hoffnung: Elon Musk ist zurück. Der soll die Führung wieder weiter übernehmen und der Regierung den Rücken kehren. Nun kann Musk sicher keine Wunder vollbringen. Die Aktie ist neben allem auch noch zu teuer: Das KGV soll sich derzeit auf ca. 180 belaufen. Die Euphorie ist vorbei.

Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 1. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...