Tesla Aktie: Klage erschüttert Anlegervertrauen
Eine Sammelklage wirft Tesla vor, die Risiken autonomer Fahrzeuge verschleiert zu haben. Der Aktienkurs verzeichnete daraufhin massive Verluste.

- Sammelklage wegen falscher Sicherheitsangaben zu Robotaxis
- 68 Milliarden Dollar Börsenwert binnen zwei Tagen verloren
- Tesla-Aktie bereits vor Klage deutlich unter Druck
- Analysten uneins über zukünftige Entwicklung der Aktie
Die Robotaxi-Träume von Elon Musk könnten Tesla teuer zu stehen kommen. Eine neue Sammelklage von Aktionären wirft dem Elektroauto-Pionier und seinem umtriebigen CEO wissentliche Falschinformationen über die Sicherheit der autonomen Fahrtechnologie vor – und bringt die ohnehin angeschlagene Aktie weiter unter Druck.
Vorwürfe wiegen schwer
Im Kern der Klage, die vor einem Bundesgericht in Texas eingereicht wurde, steht der Vorwurf, Tesla habe die Risiken und technischen Limitationen seines Robotaxi-Programms bewusst verschleiert. Die Aktionäre argumentieren, Musks wiederholte Aussagen zu einer "skalierbaren und sicheren" Einführung der Technologie hätten die tatsächliche Reife der Systeme falsch dargestellt.
Besonders brisant: Die Klage bezieht sich auf einen Zeitraum von April 2023 bis Juni 2025 – also genau jene Phase, in der Tesla die Markteinführung seiner autonomen Fahrzeuge massiv beworben hatte. Die Folge? Allein in den zwei Handelstagen nach Bekanntwerden der Klage büßte der Konzern rund 68 Milliarden Dollar an Börsenwert ein.
Schweres Jahr für Tesla
Die juristischen Probleme kommen zur Unzeit. Bereits vor der Klage kämpfte die Tesla-Aktie in diesem Jahr mit massiven Verlusten – sie ist der klare Underperformer unter den "Magnificent Seven"-Technologietiteln. Während der S&P 500 und der Nasdaq seit Jahresanfang um über 7% zulegten, verlor Tesla mehr als ein Fünftel an Wert.
Die Analysten sind gespalten: Von 47 bewertenden Häusern empfehlen 20 zum Halten, 18 zum Kaufen – und immerhin neun zum Verkauf der Aktie. Die jüngsten Entwicklungen dürften die Skepsis weiter befeuern. Bleibt die Frage: Wird Elon Musk es schaffen, das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen – oder steht Tesla vor einem längeren juristischen und börslichen Dauerlauf?
Tesla-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla-Analyse vom 7. August liefert die Antwort:
Die neusten Tesla-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...