The Trade Desk Aktie: Kokai-Plattform treibt Wachstum an

The Trade Desk verzeichnet starkes Umsatzwachstum und höhere Margen dank erfolgreicher Einführung der Kokai-Plattform, die Werbekosten deutlich senkt.

Die Kernpunkte:
  • Umsatzwachstum von 25% im ersten Quartal
  • Kokai-Plattform senkt Werbekosten um 24%
  • Connected TV macht 40% des Werbebudgets aus
  • Aktie seit Jahresanfang um 38% gestiegen

Die digitale Werbewelt steht Kopf – und The Trade Desk profitiert davon. Der Ad-Tech-Spezialist überraschte im ersten Quartal mit starken Zahlen und einer schneller als erwarteten Einführung seiner neuen Kokai-Plattform. Doch kann das Unternehmen diesen Schwung angesichts makroökonomischer Unsicherheiten halten?

Starker Start ins Jahr 2025

The Trade Desk legte im ersten Quartal kräftig zu: Der Umsatz stieg um 25 Prozent auf 616 Millionen US-Dollar. Noch beeindruckender ist die operative Marge von 34 Prozent, die zeigt, wie profitabel das Geschäftsmodell des Werbeplatzierungs-Spezialisten ist. Der bereinigte Gewinn pro Aktie kletterte um 27 Prozent auf 0,33 US-Dollar – ein klares Signal, dass das Unternehmen nicht nur wächst, sondern dieses Wachstum auch in die Gewinnzone übersetzt.

Kokai-Plattform übertrifft Erwartungen

Der wahre Game-Changer könnte jedoch die neue Kokai-Plattform sein. Bereits zwei Drittel aller Kunden haben auf das System gewechselt – schneller als von The Trade Desk ursprünglich geplant. Die Vorteile sind konkret messbar: Werbetreibende verzeichnen durch Kokai 24 Prozent niedrigere Kosten pro Conversion und 20 Prozent geringere Akquisitionskosten.

"Die Zahlen sprechen für sich", kommentiert ein Branchenkenner. "Mit Kokai hat The Trade Desk seinen technologischen Vorsprung weiter ausgebaut." Die Plattform nutzt künstliche Intelligenz, um Werbekampagnen effizienter zu steuern – ein entscheidender Wettbewerbsvorteil in einem hart umkämpften Markt.

Connected TV als Wachstumstreiber

Besonders stark wächst das Geschäft mit Connected TV (CTV), das mittlerweile 40 Prozent des digitalen Werbebudgets bei The Trade Desk ausmacht. "Der Trend weg vom linearen Fernsehen beschleunigt sich weiter", erklärt ein Analyst. "The Trade Desk ist hier optimal positioniert."

Doch es gibt auch Risiken: Die zunehmende makroökonomische Unsicherheit könnte Werbebudgets unter Druck setzen. Zudem drängen immer mehr Tech-Giganten wie Google und Amazon in den Markt für programmatische Werbung.

Die Aktie, die seit Jahresanfang bereits über 38 Prozent zugelegt hat, wird diese Spannungsfelder in den kommenden Monaten austarieren müssen. Eines ist klar: The Trade Desk hat mit Kokai ein starkes Argument im Kampf um die Werbedollars der Zukunft.

The Trade Desk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue The Trade Desk-Analyse vom 29. Mai liefert die Antwort:

Die neusten The Trade Desk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für The Trade Desk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

The Trade Desk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...