The Trade Desk Aktie: Zukunft ungewiss?
The Trade Desk übertrifft Erwartungen im Q1 2025, doch das Wachstum verlangsamt sich. Die Aktie reagiert positiv, doch Branchenturbulenzen könnten den Schwung bremsen.

- Umsatzwachstum von 25% im Jahresvergleich
- Gewinn pro Aktie deutlich über Prognosen
- Kokai-Plattform mit hoher Kundenakzeptanz
- Branchenumbrüche als potenzielle Herausforderung
Die Zahlen sprechen zunächst eine klare Sprache: The Trade Desk hat im ersten Quartal 2025 kräftig zugelegt und die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Doch hinter der positiven Bilanz lauert eine entscheidende Frage – kann das Werbe-Technologie-Unternehmen sein hohes Tempo angesichts einer sich verlangsamenden Wachstumsdynamik halten?
Q1-Ergebnisse: Klare Überraschung nach oben
- Umsatz: 616 Mio. $ (+25% im Jahresvergleich)
- Gewinn (bereinigt): 0,33 $ pro Aktie (vs. erwartete 0,25 $)
- Kundenbindung: Über 95% für das elfte Jahr in Folge
Diese starken Kennzahlen trieben die Aktie deutlich nach oben. Doch der Blick nach vorn zeigt erste Risse im Bild: Für das zweite Quartal prognostiziert das Management einen Umsatz von etwa 682 Mio. $ – zwar noch über den Erwartungen, aber mit einem verlangsamten Wachstum von nur noch 16,6%.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei The Trade Desk?
Kokai-Plattform: Lichtblick mit Fragezeichen
Besonders die Akzeptanz der KI-gesteuerten Kokai-Plattform entwickelt sich besser als erwartet. Zwei Drittel der Kunden nutzen sie bereits – mit messbaren Erfolgen wie geringeren Kosten pro Conversion. Gleichzeitig baut The Trade Desk seine direkten Geschäftsbeziehungen zu großen Werbetreibenden aus, die bereits über 40% der Ausgaben auf der Plattform ausmachen.
Doch die hohe Bewertung des Unternehmens (KGV von 89) und der sich abzeichnende Wachstumsrückgang werfen die Frage auf: Reicht das, um die hohen Erwartungen der Anleger langfristig zu erfüllen?
Branchen-Turbulenzen als zusätzliche Hürde
Die Werbebranche selbst steckt in einem Umbruch – mit Diskussionen über Transparenz, Messbarkeit und die Rolle von Zwischenhändlern. Initiativen wie OpenPath oder die Übernahme von Sincera sollen hier gegensteuern. Doch der Wettbewerb verschärft sich, und viele Player versuchen, Budgets direkt zu kontrollieren.
Die Aktie zeigt heute eine kräftige Erholung. Doch ob der jüngste Optimismus nachhaltig ist, wird sich vor allem an einem entscheiden: Kann The Trade Desk trotz des schwierigeren Umfelds seine Vorreiterrolle behaupten – oder beginnt hier eine Phase der Konsolidierung?
The Trade Desk-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue The Trade Desk-Analyse vom 12. Mai liefert die Antwort:
Die neusten The Trade Desk-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für The Trade Desk-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
The Trade Desk: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...