Thyssenkrupp Aktie: Neuer U-Boot-Pakt!
Thyssenkrupp Marine Systems und Fincantieri vereinbaren Zusammenarbeit für moderne U-Boote im Rahmen der philippinischen Modernisierungsoffensive.

- Kooperation für U-Boote der Klasse U212 NFS
- TKMS liefert Schlüsseltechnologien und Komponenten
- Projekt Teil der Initiative Horizon III
- Marinegeschäft als strategischer Wachstumsbereich
Eine wichtige Weichenstellung im Marinegeschäft könnte Thyssenkrupp neue Impulse geben. Die Sparte TKMS hat eine bedeutende Kooperation geschlossen.
Allianz mit Italien für Fernost
Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) und der italienische Schiffbauer Fincantieri ziehen an einem Strang. Gemeinsam wurde eine industrielle Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Das Ziel: der philippinischen Marine moderne U-Boote anzubieten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Thyssenkrupp?
Konkret geht es um ein Angebot für U-Boote der Klasse U212 NFS (Near Future Submarine). Diese werden aktuell von Fincantieri für die italienische Marine gebaut. TKMS soll dabei wichtige Schlüsseltechnologien und Komponenten liefern. Diese Entwicklung ist Teil der Modernisierungsinitiative "Horizon III" der Philippinen.
Strategischer Pfeiler Marinegeschäft?
Für den Konzern gewinnt das Marinegeschäft strategisch an Bedeutung. Gerade die U-Boot-Sparte gilt als potenziell wertvoll im laufenden Konzernumbau. Die neue Partnerschaft könnte die Position von TKMS weiter festigen.
Wichtige Eckpunkte des Deals:
- Partner: TKMS und Fincantieri (Italien).
- Zielmarkt: Philippinische Marine.
- Produkt: U-Boote der Klasse U212 NFS.
- Beitrag TKMS: Lieferung von Schlüsseltechnologien und Komponenten.
- Kontext: Modernisierungsinitiative "Horizon III" der Philippinen.
Obwohl die Aktie heute um 1,42% auf 9,44 € zulegen konnte und auf Jahressicht beeindruckende 136,10% im Plus liegt, zeigt der Blick auf die letzten 30 Tage ein Minus von 13,40%. Wird die neue Kooperation diesen Trend umkehren können? Die Vereinbarung unterstreicht zumindest den Fokus auf technologisch anspruchsvolle Bereiche wie die Marinetechnik.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 30. April liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...