Tilray Aktie: Absturz!

Tilray verzeichnet deutlichen Kursrückgang aufgrund regulatorischer Unsicherheiten. Die Quartalszahlen am 9. Oktober werden auf Profitabilitätssuche und Expansionstaktik geprüft.

Die Kernpunkte:
  • Kurssturz um über 5 Prozent auf 1,19 Dollar
  • Quartalszahlen mit Umsatzerwartung von 206 Millionen
  • Expansion mit neuen Marken und Partnerschaften
  • Aktie notiert nahe Mehrjahrestiefs

Der Cannabis-Riese Tilray stürzte am Donnerstag um heftige 5,21% auf 1,19 Dollar ab. Trotz zwischenzeitlicher Gewinne von 4,3% kehrte sich die Stimmung drastisch um. Die anhaltenden Unsicherheiten rund um die FDA-Zulassung und das komplexe Regelwerk der Bundesbehörden lasten schwer auf dem Sektor.

Regulatorischer Gegenwind verschärft sich

Das Vertrauen der Investoren bröckelt unter dem Druck der schleppenden FDA-Genehmigungsverfahren. Besonders die verzögerte Neueinstufung von Cannabis durch die DEA sorgt für Frustration. Was einst als Hoffnungsschimmer galt, entpuppt sich nun als Geduldsspiel ohne absehbares Ende.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?

Die Auswirkungen beschränken sich nicht nur auf Tilray. Der gesamte Cannabis-Sektor gerät unter Druck, während Unternehmen mit operativen Herausforderungen und internationalen Markthürden kämpfen.

Quartalszahlen am 9. Oktober im Fokus

Tilray wird am 9. Oktober vor Börseneröffnung die Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 vorlegen. Anschließend folgt um 8:30 Uhr Eastern Time eine Telefonkonferenz.

Analysten erwarten für das am 31. August beendete Quartal:
– Verlust je Aktie: -0,03 Dollar (25% Verbesserung zum Vorjahr)
– Umsatz: 206,83 Millionen Dollar (+3,39% zum Vorjahr)

Geschäft läuft trotz Widrigkeiten weiter

Trotz der regulatorischen Hürden treibt Tilray seine Expansion voran. Allein im September starteten mehrere Initiativen:

  • BC Selects Premium Cannabis: Die Marke Broken Coast brachte am 17. September eine limitierte Premium-Linie auf den Markt
  • Oktoberfest-Biere: Tilray Beverages stellte am 23. September saisonale Craft-Biere vor
  • Strategische Partnerschaften: Neue Brauereikooperationen und Vertriebsausweitung

Immerhin: Im August erfüllte das Unternehmen wieder die Nasdaq-Mindestanforderungen und beseitigte damit Delisting-Sorgen.

Düstere Marktlage

Die Aktie notiert nahe Mehrjahrestiefs trotz diversifizierter Geschäfte in Cannabis, Getränken und Wellness-Produkten. Die 52-Wochen-Spanne von 0,35 bis 2,15 Dollar zeigt die extreme Volatilität des Sektors.

Analysten sehen das Papier mit durchschnittlich 0,93 Dollar bewertet – ein „Hold“-Rating bei vorsichtiger Grundstimmung. Die Quartalszahlen am 9. Oktober werden zeigen, ob Tilray den Weg zur Profitabilität finden kann.

Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 27. September liefert die Antwort:

Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...