Tilray Aktie: Profit-Überraschung!
Tilray Brands verzeichnet überraschenden Nettogewinn von 1,5 Millionen Dollar bei Rekordumsatz von 209,5 Millionen US-Dollar und verbessert operative Effizienz deutlich.

- Dramatische Wende von Verlust zu Gewinn
- Rekordumsatz in allen Geschäftssegmenten
- Starke Verbesserung der operativen Cashflows
- Solide Bilanz mit geringem Verschuldungsgrad
Tilray Brands meldet einen überraschenden Gewinn im ersten Quartal des Fiskaljahres 2026. Der Cannabis-Konzern verbuchte einen Rekordumsatz von 209,5 Millionen US-Dollar bei einem Nettogewinn von 1,5 Millionen Dollar. Das markiert eine dramatische Wende gegenüber dem Verlust von 34,7 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum.
Das bereinigte EBITDA stieg um 9 Prozent auf 10,2 Millionen Dollar. Die operative Effizienz zahlt sich aus – doch kann Tilray diesen Schwung fortsetzen?
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?
Segmente im Aufwind
Die diversifizierte Geschäftsstruktur zeigte Stärke in allen Bereichen:
- Cannabis: 64,5 Millionen Dollar Umsatz bei 36 Prozent Bruttomarge
- Getränke: 55,7 Millionen Dollar mit 38 Prozent Marge
- Vertrieb: 74,0 Millionen Dollar als umsatzstärkstes Segment
- Wellness: 15,2 Millionen Dollar bei 32 Prozent Marge
Der kanadische Freizeit-Cannabis-Markt verzeichnete ein Umsatzplus von 12 Prozent. Tilray behauptet sich damit weiterhin als Marktführer in Kanada.
Bilanz erholt sich spektakulär
Die finanzielle Gesundheit des Unternehmens hat sich dramatisch verbessert. Der operative Cashflow verbesserte sich um 34 Millionen Dollar auf nur noch 1,3 Millionen Dollar negativ. Die Cash-Position stieg auf 264,8 Millionen Dollar bei einem Nettoverschuldungsgrad von lediglich 0,07x.
Diese solide Bilanz gibt Tilray erheblichen Spielraum für strategische Investitionen und Wachstumsinitiativen. Doch wie nachhaltig ist diese Erholung wirklich?
Globale Expansion läuft
Während die Politik in den USA über Cannabis-Lockerungen diskutiert, expandiert Tilray international. Das internationale Cannabis-Geschäft wuchs um 10 Prozent. Neue Aktivitäten in Panama und der Ausbau der Produktion in Deutschland unterstreichen die globale Ambitionen.
Das Getränkesegment mit Marken wie Atwater Brewery und Breckenridge Brewery trägt weiterhin maßgeblich zur Performance bei. Jüngste Produkteinführungen zeigen anhaltende Innovationskraft.
Ausblick: Kann der Momentum anhalten?
Das Management bekräftigte die EBITDA-Prognose für 2026 von 62 bis 72 Millionen Dollar. Dies würde eine Steigerung von 500-600 Prozent gegenüber der aktuellen Quartalsrate bedeuten.
Die entscheidende Frage: Schafft Tilray den Sprung zu nachhaltiger Profitabilität? Das nächste Quartal wird zeigen, ob die jüngste Erholung echter Trend oder nur vorübergehende Erholung ist.
Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




