Tilray Aktie: Vor dem Knall!
Tilray verzeichnet vor der Ergebnispräsentation eine deutliche Kursrallye mit über 50% im Monat. Die Quartalszahlen am Donnerstag könnten eine Bewegung von 21% auslösen.

- Aktie mit über 8% Kursgewinn am Dienstag
- Quartalszahlen am 9. Oktober entscheidend
- Politische Signale stärken Cannabis-Sektor
- Diversifikation durch Bier-Markenübernahmen
Das Cannabis-Unternehmen Tilray erlebt vor der Zahlenvorlage am Donnerstag eine regelrechte Kursexplosion. Die Aktie schnellte am Dienstag um über 8% nach oben und setzte ihre Rallye im vorbörslichen Handel fort. Mit einem Plus von mehr als 50% im vergangenen Monat steht das Papier unter enormer Spannung.
Wall Street erwartet Wende zum Besseren
Der Optionsmarkt preist bereits eine Kursbewegung von über 21% in beide Richtungen ein – ein deutliches Zeichen für die explosive Stimmung rund um die Quartalszahlen. Analysten erwarten Umsätze von etwa 204,6 Millionen Dollar, was einem bescheidenen Wachstum von 2% entsprechen würde.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?
Beim Verlust je Aktie rechnet die Straße mit minus 0,03 Dollar – eine leichte Verbesserung gegenüber dem Vorjahreswert von minus 0,04 Dollar. Doch angesichts der jüngsten Verfehlungen bei den EPS-Schätzungen bleibt die Unsicherheit groß.
Cannabis-Euphorie treibt den Sektor
Die Cannabis-Branche profitiert derzeit von politischen Signalen für eine mögliche Neueinstufung von Marihuana in den USA. Auch wenn konkrete Reformen noch ausstehen, hat diese Hoffnung das Vertrauen der Investoren in Cannabis-Aktien wie Tilray deutlich gestärkt.
Die Diversifikationsstrategie des Unternehmens könnte sich dabei als Trumpf erweisen: Nach der Übernahme von acht Biermarken von Anheuser-Busch hat Tilray wichtige Marktanteile im Alkoholgeschäft erobert. Zusätzlich zeigen die internationalen Cannabis-Aktivitäten, besonders nach der Legalisierung in Deutschland, deutliche Umsatzsteigerungen.
Donnerstag wird zur Bewährungsprobe
Am 9. Oktober vor Börseneröffnung werden die Karten auf den Tisch gelegt. Um 8:30 Uhr folgt die Telefonkonferenz mit Analysten und Investoren. Der Analystenkonsens steht derzeit auf „Moderate Buy“ oder „Hold“ – ein Spiegelbild der gemischten Erwartungen zwischen Wachstumspotenzial und anhaltenden Branchenproblemen.
Das hohe Handelsvolumen und die vorbörsliche Stärke zeigen: Die Märkte setzen alles auf eine Karte. Kann Tilray die strategischen Weichenstellungen in nachhaltige Profitabilität ummünzen?
Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...