TUI Aktie: Die Offensive rollt!

Der Tourismuskonzern übertrifft mit einem EBIT-Plus von 12,6 Prozent alle Erwartungen und startet gleichzeitig eine offensive Expansionsstrategie in Afrika. Die Aktie gewinnt spürbar.

Die Kernpunkte:
  • Überraschendes EBIT-Wachstum von 12,6 Prozent
  • Aktienkurs steigt um 2,68 Prozent auf 7,52 Euro
  • Sieben neue Hotels in Afrika integriert
  • Erstes TUI Blue Hotel in Gambia eröffnet

Während der Markt nervös auf den entscheidenden Finanzbericht im Dezember wartet, schafft der Touristikriese bereits Fakten. Mit einer überraschenden Expansion und Gewinnzahlen, die selbst optimistische Prognosen in den Schatten stellen, sendet der Konzern ein deutliches Lebenszeichen. Startet jetzt die große Neubewertung oder ist die Euphorie verfrüht?

Prognose pulverisiert

Die eigentliche Sensation verbirgt sich in den vorläufigen Zahlen, die das Wochenende dominieren. Anstatt nur die konservativ geschätzten 9 bis 11 Prozent Wachstum zu liefern, meldete TUI ein Plus von 12,6 Prozent beim bereinigten EBIT. Diese operative Stärke beweist, dass der Turnaround nicht nur ein vages Versprechen auf dem Papier ist, sondern reale Erträge abwirft.

Anleger honorieren diese Entwicklung sofort: Das Papier kletterte zum Wochenausklang um kräftige 2,68 Prozent auf 7,52 Euro. Damit notiert die Aktie wieder über dem wichtigen 200-Tage-Durchschnitt, was charttechnisch ein erstes Aufatmen signalisiert.

Anzeige

TUI notiert aktuell bei 7,52 Euro – wenn Sie gezielt nach günstigen Chancen suchen, stellt ein kostenloser Sonderreport drei aussichtsreiche Aktien unter 10 Euro inklusive 9‑Punkte‑Checkliste vor. Jetzt Aktien-unter-10-Euro-Report sichern

Expansionskurs: Angriff auf Afrika

Doch TUI ruht sich nicht auf den Finanzdaten aus. Am heutigen Sonntag verkündete der Konzern eine massive Ausweitung seines Portfolios in Afrika. Die Strategie ist klar: Man will die Abhängigkeit vom europäischen Sommergeschäft verringern und lukrative Winterziele erschließen.

  • Portfolio-Ausbau: Sieben neue Hotels wurden integriert, mit einem Schwerpunkt auf Nordafrika.
  • Markteintritt: In Gambia eröffnet das erste “TUI Blue” Hotel.
  • Pipeline: Für Sansibar sind bereits zwei weitere Eröffnungen bis Anfang 2026 fest eingeplant.
  • Operatives Comeback: Nach den Störungen durch Hurrikan “Melissa” startet das Jamaika-Programm ab dem morgigen Montag wieder voll durch.

Ruhe vor dem Sturm?

Die aktuelle Gemengelage deutet auf eine entscheidende Phase hin. Das operative Geschäft läuft rund, und selbst externe Schocks wie Wetterkapriolen in der Karibik werden zügig absorbiert. Doch was bedeutet das für den weiteren Kursverlauf?

Der Fokus richtet sich nun voll auf den 10. Dezember 2025. Dann muss TUI im vollständigen Jahresfinanzbericht beweisen, dass die Profitabilität nachhaltig ist. Die Kombination aus geschlagenen Gewinnzielen und der aggressiven Expansion liefert den Bullen derzeit jedoch starke Argumente. Das Momentum liegt klar auf der Seite der Käufer, die sich für den Bilanztermin in Stellung bringen.

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 23. November liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...