TUI Aktie: Dividenden-Comeback!

TUI übertrifft Prognosen deutlich mit 1,46 Mrd. Euro EBIT und kündigt für Dezember 2025 eine neue Aktionärsrendite-Strategie an, die die Rückkehr der Dividende signalisiert.

Die Kernpunkte:
  • Bereinigtes EBIT von 1,46 Milliarden Euro erzielt
  • Neue Aktionärsrendite-Strategie für Dezember angekündigt
  • Hotels und Kreuzfahrten auf Rekordniveau
  • Aktie notiert 21 Prozent unter Jahreshoch

Die jahrelange Durststrecke könnte endlich vorbei sein: TUI hat nicht nur die eigene Prognose pulverisiert, sondern stellt für Dezember eine „neue Aktionärsrendite-Strategie” in Aussicht. Was nach jahrelangem Verzicht wie ein Paukenschlag klingt, wird am Markt eindeutig interpretiert – die Dividende kehrt zurück. Doch warum reagiert die Aktie so verhalten?

Rekordgewinn trifft auf neue Dividenden-Fantasie

Der Hannoveraner Reisekonzern überrascht mit einem bereinigten EBIT von rund 1,46 Milliarden Euro – ein Plus von 12,6 Prozent im Jahresvergleich und deutlich über der bereits im Sommer angehobenen Prognose. Verantwortlich für diesen Erfolg:

  • Hotels & Resorts mit Rekordergebnis
  • Kreuzfahrtensparte ebenfalls auf Allzeithoch
  • Fokus auf margenstärkere Eigenprodukte zahlt sich aus

Doch die operative Stärke ist nur die halbe Geschichte. Die eigentliche Sensation versteckt sich in einer scheinbar beiläufigen Ankündigung: Am 10. Dezember 2025 will das Management zusammen mit den finalen Jahreszahlen eine neue Strategie für Aktionärsrenditen präsentieren.

Was steckt hinter der Ankündigung?

Für TUI-Aktionäre, die seit der Pandemie auf Ausschüttungen verzichten mussten, klingt diese Formulierung wie Musik in den Ohren. Die Jahre der Konsolidierung, der Staatshilfen und des Schuldenabbaus scheinen überwunden. Mit der nun erreichten operativen Stärke und der deutlich verbesserten Bilanz scheint der Weg frei für eine Rückkehr zu regelmäßigen Dividenden.

Die zentrale Frage: Wie großzügig wird TUI nach der langen Pause? Setzt das Management auf eine moderate Einstiegsdividende oder wagt man angesichts der starken Zahlen einen mutigeren Schritt?

Markt wartet auf konkrete Zahlen

Trotz der positiven Signale zeigt sich die Aktie verhalten und notiert aktuell rund 21 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch. Offenbar wollen Investoren zunächst schwarz auf weiß sehen, was die neue Dividendenpolitik konkret bedeutet.

Die Spannung steigt: In weniger als einem Monat könnte TUI nicht nur mit finalen Geschäftszahlen, sondern vor allem mit der lang ersehnten Dividenden-Perspektive für frischen Wind in der Aktie sorgen. Der 10. Dezember dürfte zum entscheidenden Termin für alle TUI-Aktionäre werden.

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...