TUI Aktie: Erneutes Debakel?

TUI verzeichnet beeindruckende Gewinnsteigerungen und Schuldenreduzierung, doch der Aktienkurs bricht charttechnisch ein und ignoriert fundamentale Stärken.

Die Kernpunkte:
  • Gewinn je Aktie verdreifacht sich deutlich
  • Kurs durchbricht wichtige 200-Tage-Linie
  • Vorzeitige Rückzahlung von Wandelanleihen
  • Umsatzwachstum von über sieben Prozent

TUI steckt in einer bizarren Klemme: Während das Unternehmen operativ brilliert und Rekordgewinne einfährt, sackt die Aktie immer tiefer ab. Seit dem Sommerhoch verlor der Titel bereits fast 20 Prozent – trotz glänzender Geschäftszahlen.

Charttechnischer K.O.-Schlag

Der Kurs durchbrach die entscheidende 200-Tage-Linie – für viele Händler ein klares Verkaufssignal. Diese technische Schwäche dominiert das Handelsgeschehen komplett und lässt die fundamentale Stärke völlig außer Acht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei TUI?

Was für eine Ironie: Während TUI operativ auftrumpft, sprechen die Charts eine andere Sprache.

Gewinnexplosion ohne Marktreaktion

Die jüngsten Zahlen beweisen TUIs starke Verfassung:

  • Gewinn je Aktie: Sprung von 0,10 auf 0,36 Euro
  • Umsatzwachstum: Plus 7,13 Prozent auf 6,20 Milliarden Euro
  • Jahresprognose: 1,26 Euro Gewinn je Aktie für 2025 erwartet

Doch der Markt ignoriert diese Erfolgsstory komplett. Die Diskrepanz zwischen fundamentaler Stärke und Kursentwicklung könnte drastischer nicht sein.

Schuldenabbau verpufft wirkungslos

TUI zahlte kürzlich Wandelanleihen über 118 Millionen Euro vorzeitig zurück – ein strategisch kluger Schritt zur Bilanzstärkung. Weniger Schulden bedeuten niedrigere Zinslast und mehr finanzielle Flexibilität.

Normalerweise honorieren Investoren solche Maßnahmen mit Kursgewinnen. Doch bei TUI? Fehlanzeige. Der Abgabedruck hält unbarmherzig an.

Kampf der Extreme

Hier prallen Welten aufeinander: Exzellente Unternehmensdaten treffen auf düstere Charttechnik. Das Management setzt auf Wachstum, die Börse auf Verkauf. Können sich die starken Fundamentals durchsetzen oder beschleunigt die technische Schwäche die Talfahrt weiter?

TUI-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue TUI-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten TUI-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für TUI-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

TUI: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...