UBS Aktie: Gewinnrückgang – aber besser als befürchtet

Die UBS meldet einen moderaten Gewinnrückgang, der jedoch besser ausfällt als prognostiziert. Die Integration der Credit Suisse schreitet voran, während das Kerngeschäft stabil bleibt.

Die Kernpunkte:
  • Gewinnrückgang von 10%, aber über Analystenerwartungen
  • 900 Mio. USD Kosteneinsparungen im letzten Quartal
  • 32 Mrd. USD Neugeldzuflüsse in der Vermögensverwaltung
  • Integration der Credit Suisse verläuft planmäßig

Kann die UBS ihre Integration der Credit Suisse in einen langfristigen Erfolg verwandeln? Die Schweizer Großbank präsentierte Quartalszahlen, die trotz eines Gewinnrückgangs leichte Entspannung signalisieren. Während die Integration der Credit Suisse weiterhin Ressourcen bindet, zeigen sich erste Erfolge – und eine überraschende Stärke im Kerngeschäft.

Dämpfer mit Silberstreif

Die UBS meldete für Q1 2025 einen Vorsteuergewinn von 2,13 Mrd. USD, ein Minus von 10% im Jahresvergleich. Doch das Entscheidende:

  • Der Rückgang fiel deutlich geringer aus als von Analysten erwartet.
  • Der Reingewinn blieb mit 1,69 Mrd. USD robust.
  • Die Erträge sanken leicht auf 12,56 Mrd. USD bei stabilen Kosten.

Das Kosten-Ertrags-Verhältnis kletterte zwar auf 82,2%, doch die Bank zeigt sich im schwierigen Marktumfeld erstaunlich widerstandsfähig.

Credit Suisse-Integration: Der große Kostenschlucker

Die Übernahme der Credit Suisse bleibt die zentrale Herausforderung – und Chance. Die UBS macht Fortschritte:

  • 900 Mio. USD Kosteneinsparungen allein im letzten Quartal
  • 8,4 Mrd. USD Gesamteinsparungen seit Beginn der Restrukturierung
  • Ambitioniertes Ziel: 13 Mrd. USD jährliche Einsparungen bis 2026

"Die Integration läuft planmäßig", betont das Management. Für 2025 werden weitere 2,5 Mrd. USD Einsparungen erwartet, wobei der Großteil erst gegen Jahresende oder Anfang 2026 anfallen soll.

Vermögensverwaltung: Strahlt die UBS hier besonders?

Während die Integration läuft, beweist die UBS im Kerngeschäft Stärke:

  • 32 Mrd. USD Nettoneugeldzuflüsse in der globalen Vermögensverwaltung
  • Ein klares Signal des Kundenvertrauens trotz Turbulenzen

Kann die Bank diesen Erfolg auf andere Bereiche übertragen? Die nächsten Quartale werden zeigen, ob die UBS ihre Hausaufgaben macht – oder ob die Integration weiterhin die Gewinne belastet.

UBS-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue UBS-Analyse vom 1. Mai liefert die Antwort:

Die neusten UBS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für UBS-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

UBS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...