Uranium Energy Aktie: Gute Wachstumszahlen
Uranium Energy Corp sammelte 234 Millionen Dollar ein und erhält massive Kurszielanhebungen von Analysten, während die US-Regierung die heimische Uranproduktion fördert.

- Größere Kapitalerhöhung im Uran-Sektor abgeschlossen
- Mehrere Analysten erhöhen Kursziele deutlich
- US-Regierung unterstützt beschleunigte Genehmigungen
- Ausbau der heimischen Brennstoffversorgungskette geplant
Was passiert, wenn ein Uran-Produzent eine Viertel-Milliarde Dollar einsammelt und gleichzeitig die Atomkraft ihr großes Comeback feiert? Uranium Energy Corp zeigt es vor – mit einer Performance von über 100 Prozent in diesem Jahr und Analysten, die plötzlich ihre Kursziele nach oben katapultieren. Doch steckt hinter dem Hype mehr als nur heiße Luft?
234 Millionen Dollar für die Uran-Offensive
Uranium Energy Corp hat sich mit einer der größten Kapitalerhöhungen des Jahres im Uran-Sektor ordentlich Munition besorgt. Bis zum 9. Oktober sammelte das texanische Unternehmen brutto 234,4 Millionen Dollar ein – zunächst durch die Ausgabe von 15,5 Millionen Aktien zu 13,15 Dollar je Stück, später kamen durch die Mehrzuteilungs-Option der Konsortialbanken weitere 2,325 Millionen Aktien hinzu.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Uranium Energy?
Goldman Sachs führte die Emission an und UEC machte klar, wofür das frische Geld gedacht ist: den Aufbau der United States Uranium Refining & Conversion Corp. Mit dieser strategischen Initiative will das Unternehmen eine heimische Brennstoffversorgungskette für die Nuklearindustrie etablieren.
Das Timing scheint perfekt. Die US-Regierung hat UECs Sweetwater-Projekt gerade für ein beschleunigtes Genehmigungsverfahren vorgesehen – das Ziel ist die größte Dual-Feed-Uran-Anlage der Vereinigten Staaten.
Wall Street dreht völlig auf
Die Analystenzunft ist in Goldgräberstimmung. Goldman Sachs hielt an seinem “Buy”-Rating fest, hob aber das Kursziel von 13 auf 17 Dollar an. HC Wainwright wurde noch mutiger und katapultierte sein Ziel von 12,75 auf 19,75 Dollar nach oben – auch hier bleibt es bei “Buy”.
BMO Capital Markets schwenkte komplett um: Rating-Upgrade auf “Market Perform” bei einem Kursziel von 14 Dollar, nachdem man zuvor nur 7,75 Dollar für möglich hielt. Stifel Canada ging sogar auf “Strong Buy”. Im Schnitt sehen die Experten die Aktie nun bei 15,25 Dollar fair bewertet.
Renaissance der Atomkraft als Turbo
Der Uran-Sektor erlebt seinen großen Moment. Energiesicherheit ist das Gebot der Stunde, die Regierung pusht die heimische Nuklear-Produktion und UEC steht mittendrin. Die Anlagen des Unternehmens in Wyoming – Christensen Ranch und Irigaray – laufen bereits, jetzt geht es um die Expansion.
Mit dem eingesammelten Kapital und der Regierungsunterstützung im Rücken scheint UEC bestens positioniert für die wachsende Nachfrage nach heimischer Uran-Produktion. Am 3. Dezember stehen die nächsten Quartalszahlen an – dann will der Markt Updates zur Produktionssteigerung und den Fortschritten bei der Raffinerie-Entwicklung sehen.
Uranium Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Uranium Energy-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Uranium Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Uranium Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Uranium Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




