Viking Therapeutics Aktie: Erfolgsrezepte bewährt!
Viking Therapeutics veröffentlicht Quartalsergebnisse mit Fokus auf klinischen Updates zum Fettleibigkeits-Medikament VK2735. Die Phase-3-Studien und Übernahmespekulationen stehen im Mittelpunkt der heutigen Investor-Konferenz.

- Klinische Updates zu Fettleibigkeits-Medikament VK2735
- Fortschritte bei Phase-3-Studien VANQUISH-1 und -2
- Neue Erhaltungsdosis-Studie angekündigt
- Übernahmespekulationen als wichtiger Kursfaktor
Heute steht für Viking Therapeutics der entscheidende Moment an: Nach Börsenschluss veröffentlicht das Biotech-Unternehmen seine Quartalszahlen – doch die eigentliche Aufmerksamkeit gilt den klinischen Updates zum vielversprechenden Fettleibigkeits-Medikament VK2735.
Fokus auf Pipeline statt Verluste
Die Wall Street erwartet einen Verlust von 0,67 bis 0,71 US-Dollar je Aktie für das dritte Quartal. Doch bei einem klinischen Biotech-Unternehmen ohne Marktprodukte sind die Finanzzahlen zweitrangig. Entscheidend werden die Forschungsausgaben und die Updates zur Medikamenten-Pipeline sein.
Erst gestern kündigte Viking eine neue Erhaltungsdosis-Studie für VK2735 an – ein dualer GLP-1/GIP-Agonist, der als potenzieller Konkurrent zu den Schwergewichten Eli Lilly und Novo Nordisk gilt. Dieser Zeitpunkt erhöht die Spannung für die heutige Investor-Konferenz um 22:30 Uhr mitteleuropäischer Zeit.
Kampf um Milliarden-Markt
Im Fokus stehen zwei kritische Phase-3-Studien für die subkutane Version von VK2735: VANQUISH-1 und VANQUISH-2. Fortschritte bei Patientenrekrutierung und Zeitplänen könnten den Aktienkurs sofort beeinflussen. Gleichzeitig erwarten Anleger Updates zur oralen Formulierung des Medikaments und zum NASH-Kandidaten VK2809.
Die Übernahmespekulationen bleiben ein wichtiger Treiber. In einem von Giganten dominierten Abnehm-Markt gilt Viking als attraktives Übernahmeziel für große Pharmakonzerne. Wird das Management heute Hinweise auf strategische Partnerschaften geben?
Was kommt nach heute?
Die unmittelbare Reaktion des Marktes hängt von den klinischen Updates ab – nicht von den erwarteten Verlusten. Doch die wahren Kursbewegungen werden erst 2026 kommen, wenn Ergebnisse der neuen Erhaltungsstudie vorliegen.
Die Phase-3-Daten der VANQUISH-Studien bleiben der größte langfristige Katalysator. Jede Andeutung zu regulatorischen Gesprächen mit der FDA könnte die Aktie sofort nach oben oder unten katapultieren. Heute Abend wird sich zeigen, ob Viking seinen vielversprechenden Kurs halten kann.
Viking Therapeutics-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Viking Therapeutics-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Viking Therapeutics-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Viking Therapeutics-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Viking Therapeutics: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...