Voestalpine Aktie: Quartals-Schock!

Voestalpine erwartet für das dritte Quartal einen Gewinnsprung von über 160 Prozent bei gleichzeitigem Umsatzrückgang von 4,66 Prozent auf 3,72 Milliarden Euro.

Die Kernpunkte:
  • Gewinn pro Aktie soll 0,397 Euro erreichen
  • Umsatzrückgang von 4,66 Prozent erwartet
  • Offizielle Zahlen erscheinen am 12. November
  • Gemischte Prognosen für das Gesamtjahr

Die Voestalpine Aktie steht vor einer entscheidenden Bewährungsprobe. Für das am 30. September zu Ende gegangene Quartal erwarten Analysten einen Umsatzrückgang von 4,66 Prozent auf 3,72 Milliarden Euro. Der erwartete Gewinn pro Aktie von 0,397 Euro übertrifft zwar deutlich die 0,150 Euro vom Vorjahresquartal, doch die Umsatzschwäche lässt Anleger aufhorchen.

Düstere Umsatzprognose trotz Gewinnsprung

Während der Gewinn pro Aktie um über 160 Prozent zulegen soll, zeichnet die Umsatzentwicklung ein anderes Bild. Die erwarteten 3,72 Milliarden Euro liegen deutlich unter den 3,90 Milliarden Euro des Vorjahreszeitraums. Diese Diskrepanz zwischen Gewinn- und Umsatzentwicklung wirft Fragen auf: Kann der Stahlkonzern seine Margen ohne Umsatzwachstum nachhaltig steigern?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Voestalpine?

Die zentralen Analystenerwartungen im Überblick:
* Gewinn pro Aktie: 0,397 EUR (Vorjahr: 0,150 EUR)
* Umsatz: 3,72 Mrd. EUR (Vorjahr: 3,90 Mrd. EUR)
* Umsatzrückgang: 4,66 Prozent

Gesamtjahr mit gemischtem Ausblick

Über das Quartal hinaus zeigen die Prognosen für das gesamte Fiskaljahr ebenfalls ein zweigeteiltes Bild. Der erwartete Gewinn von 2,15 Euro je Aktie würde mehr als eine Verdopplung gegenüber den 0,90 Euro des Vorjahres bedeuten. Gleichzeitig deutet die Umsatzschwäche im aktuellen Quartal auf strukturelle Herausforderungen hin.

Entscheidungstag am 12. November

Am 12. November werden die offiziellen Quartalszahlen veröffentlicht. Jede Abweichung von den Analystenschätzungen könnte heftige Kursreaktionen auslösen. Die Voestalpine Aktie navigiert durch stürmische Gewässer – zwischen Gewinnsprung und Umsatzrückgang steht die Aktie vor ihrer nächsten Bewährungsprobe.

Voestalpine-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Voestalpine-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Voestalpine-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Voestalpine-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Voestalpine: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...