Volatus Aerospace Aktie: Wachstumsstrategien greifen!
Der kanadische Drohnenspezialist meldet erstmals positiven operativen Cashflow, steigert Service-Umsatz um 44% und sichert sich 15 Mio. CAD Finanzierung für weiteres Wachstum.

- Service-Umsatz steigt um 44% im Quartalsvergleich
- Erstmals positiver operativer Cashflow generiert
- 15 Millionen CAD institutionelle Finanzierung erhalten
- BVLOS-Genehmigung für autonome Drohnenflüge erteilt
Volatus Aerospace zeigt beeindruckende Fortschritte: Im dritten Quartal 2024 steigerte der kanadische Drohnen-Technologiekonzern den Service-Umsatz um 44% und erzielte erstmals einen positiven operativen Cashflow. Gleichzeitig sicherte sich das Unternehmen eine Finanzierung von 15 Millionen kanadischen Dollar.
Der Gesamtumsatz erreichte 6,62 Millionen CAD im Q3 2024, wobei Services mittlerweile 84% des Umsatzmixes ausmachen – ein deutlicher Anstieg gegenüber 60% im Vorjahreszeitraum. Diese strategische Verschiebung hin zu margenstarken Dienstleistungen trieb die Bruttomarge auf 34% und spiegelt die erfolgreiche operative Transformation nach der Fusion mit Drone Delivery Canada wider.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volatus Aerospace?
Service-Boom treibt das Geschäft an
Der Service-Umsatz kletterte dramatisch von 3,90 Millionen CAD im ersten Quartal auf 5,5 Millionen CAD im dritten Quartal 2024 – ein Wachstum von 44% seit Jahresbeginn und 17% gegenüber Q2. Besonders bemerkenswert: Das Unternehmen generierte einen positiven operativen Cashflow von 79.634 CAD.
„Im dritten Quartal konzentrierte sich Volatus darauf, die Transaktion zwischen Drone Delivery Canada und Volatus Aerospace abzuschließen und das Unternehmen für Wachstum und die Zukunft von BVLOS zu positionieren“, erklärte CEO Glen Lynch.
Für die neun Monate bis September 2024 erreichte der Gesamtumsatz 20,36 Millionen CAD bei einem Bruttogewinn von 6,99 Millionen CAD. Die Bruttomarge blieb konstant bei 34%.
Institutionelle Finanzierung stärkt die Bilanz
Was für ein Coup: Nach Quartalsende schloss Volatus eine bedeutende Finanzierung ab, die die finanzielle Position erheblich stärkte. Das Unternehmen sicherte sich 15 Millionen CAD institutioneller Finanzierung, unterstützt von Investissement Québec und Export Development Canada, gefolgt von weiteren 2,77 Millionen CAD Eigenkapitalfinanzierung Anfang November.
Die 15-Millionen-Finanzierung umfasst:
– 7,5 Millionen CAD von Investissement Québec als gesicherte Wandelanleihe
– 7,5 Millionen CAD von Export Development Canada als Darlehen
Diese institutionelle Unterstützung demonstriert starkes Vertrauen in Volatus‘ Drohnen-Technologie-Perspektiven und liefert das Working Capital für das Wachstum im Ausrüstungsverkauf.
Fusion zeigt schnelle Synergie-Effekte
Die erfolgreiche Fusion mit Drone Delivery Canada generierte bereits innerhalb von 60 Tagen annualisierte Kostensyerngien von rund 2,1 Millionen CAD. Das Management erwartet Gesamtsynergien von über 3 Millionen CAD in den nächsten zwei Quartalen.
Der Gesamtverlust von 5,49 Millionen CAD im Q3 2024 gegenüber 1,92 Millionen CAD im Vorjahr resultierte hauptsächlich aus höheren Abschreibungen, Zinsbelastungen und 1,5 Millionen CAD einmaligen Fusionsberatungsgebühren. Bereinigt um externe Partnerkosten und Abschreibungen reduzierten sich die SG&A-Ausgaben um 592.000 CAD.
Regulatorische Meilensteine öffnen neue Märkte
Kann Volatus jetzt richtig durchstarten? Das Unternehmen erreichte bedeutende operative Meilensteine, darunter die Genehmigung von Transport Canada für BVLOS-Flüge ohne visuelle Beobachter für das DroneCare-Projekt. Diese regulatorische Weiterentwicklung positioniert das Unternehmen für erweiterte autonome Operationen.
Zusätzlich startete Volatus Operationen in Europa und setzte die Expansion im US-amerikanischen Öl- und Gassektor fort. Die Globe and Mail rankte Volatus als zweitschnellst wachsendes Unternehmen Kanadas mit einem beeindruckenden Wachstum von 17.336% in den vergangenen drei Jahren.
Mit positivem Cashflow-Generation im Q3 2024 und bereits realisierten Kostensyergien scheint Volatus gut gerüstet für nachhaltiges Wachstum im sich entwickelnden Drohnen-Technologie-Sektor.
Volatus Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volatus Aerospace-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:
Die neusten Volatus Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volatus Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volatus Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...