Volatus Aktie: Durchbruch gelungen!
Volatus Aerospace schließt Partnerschaft für kanadische Drohnenbatterien und präsentiert neue Großaufträge im Wert von über 16 Millionen CAD für Verteidigung und Energieinspektionen.

- Strategische Batterie-Allianz mit VoltaXplore Inc
- NATO-Drohnenvertrag auf 1,7 Millionen CAD erweitert
- 15-Millionen-CAD-Energieinspektionsauftrag bis 2028
- Fortschrittliche BVLOS-Genehmigung erhalten
Volatus Aerospace hat heute früh eine strategische Absichtserklärung mit VoltaXplore Inc. unterzeichnet – der neueste Coup in einer beeindruckenden Serie von Geschäftserfolgen für den kanadischen Drohnenhersteller. Die Partnerschaft sichert nicht nur die heimische Batterieversorgung, sondern positioniert beide Unternehmen für das explosive Wachstum in den Bereichen Verteidigung und arktische Überwachung.
Kanadische Batterien für Drohnen der nächsten Generation
VoltaXplore, eine Tochter von NanoXplore Inc., wird aus ihrer 1-MWh-Anlage in Montreal hochleistungsfähige Lithium-Ionen-Batteriezellen speziell für UAV-Anwendungen liefern. Diese fortschrittlichen Silizium-Batterien versprechen längere Flugzeiten, schnelleres Laden und verbesserte Kälteleistung – entscheidend für Kanadas extreme Klimabedingungen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volatus Aerospace?
„Wir sind stolz, mit VoltaXplore eine 100% kanadische Versorgung mit Batterien der nächsten Generation zu sichern“, erklärte Glen Lynch, CEO von Volatus. Die gesamte Wertschöpfungskette vom Material bis zum fertigen Flugzeug bleibt damit in Kanada.
Millionenschwere Verträge schaffen Momentum
Die Batterie-Partnerschaft kommt zu einem perfekten Zeitpunkt: Am 23. September erweiterte Volatus seinen NATO-Aufklärungs-Drohnenvertrag um weitere 700.000 CAD auf insgesamt 1,7 Millionen CAD. Die Auslieferungen begannen bereits im September.
Noch größer ist der mehrjährige Vertrag mit einem nordamerikanischen Energieversorger für Drohnen-Inspektionen von 100.000 Meilen Übertragungs- und Verteilerleitungen. Das Agreement läuft bis August 2028 mit Verlängerungsoption und soll über die Gesamtlaufzeit 15 Millionen CAD einbringen.
Zusätzlich erhielt Volatus am 3. September die Transport Canada-Genehmigung für skalierbare automatisierte Drohnendienste – eine der wenigen kanadischen Firmen mit dieser fortgeschrittenen BVLOS-Autorisierung.
Marktexplosion voraus
Der globale Drohnen-Inspektionsmarkt wird laut MarketsandMarkets von 11,6 Milliarden USD in 2022 auf 23,0 Milliarden USD bis 2027 explodieren – eine jährliche Wachstumsrate von 14,6%. Volatus positioniert sich mit mehreren strategischen Initiativen optimal für diese Marktexpansion.
Die ersten Batterielieferungen aus Montreal werden mit Volatus‘ Plattform-Entwicklungsplan synchronisiert, weitere Kapazitätserweiterungen sind bei steigender Nachfrage geplant. Investoren erwarten gespannt die Q3-Ergebnisse und Updates zum größten Vertrag des Unternehmens – dem Utility-Inspektionsauftrag.
Volatus Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volatus Aerospace-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:
Die neusten Volatus Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volatus Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volatus Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...