Volkswagen Aktie: Ernste Fragezeichen!
Juristische Altlasten und sinkende Renditen bei VW Pkw halten den Autoriesen in Atem. Wann kommt die ersehnte Trendwende?

- Diesel-Prozess in Braunschweig erreicht entscheidende Phase
- Rendite der Kernmarke VW Pkw bricht massiv ein
- Aktienkurs deutlich unter Jahreshoch
- Operative und juristische Herausforderungen bleiben bestehen
Der Schatten des Diesel-Skandals wird für Volkswagen einfach nicht kürzer – und jetzt kommt auch noch ein massiver Rendite-Einbruch der Kernmarke hinzu. Während der Prozess in Braunschweig in die entscheidende Phase geht, kämpft der Wolfsburger Autoriese an mehreren Fronten gleichzeitig.
Plädoyers im Diesel-Prozess: Neue negative Schlagzeilen drohen
Der seit 2021 laufende Strafprozess zur Dieselaffäre tritt in die heiße Phase ein. Am Landgericht Braunschweig stehen nun die Plädoyers der Verteidigung für vier ehemalige Manager und Ingenieure an. Die Anklage fordert Haftstrafen von bis zu vier Jahren – ein Urteil, das erneut für unangenehme Publicity sorgen dürfte.
Die finanziellen und reputationsbedingten Folgen von "Dieselgate" sind damit noch lange nicht vom Tisch. Für Anleger bleibt das ein ständiger Unsicherheitsfaktor, der wie ein Damoklesschwert über der Aktie hängt.
Operativer Gegenwind: Kernmarke mit Rendite-Einbruch
Während die juristischen Altlasten weiter drücken, gibt es auch operativ schlechte Nachrichten:
- Die Rendite der Kernmarke VW Pkw ist von 3,9% auf nur noch 0,5% eingebrochen
- Gründe sind unter anderem Rückstellungen für mögliche CO2-Strafzahlungen
- Trotz positiver Signale wie dem Buchungsstart für den Golf GTI in Indien
Die Aktie, die heute leicht nachgibt, spiegelt diese Gemengelage wider. Mit einem Kurs von rund 96 Euro bleibt sie deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 123 Euro – ein Indiz für die anhaltenden Herausforderungen.
Ausblick: Wann kommt die Trendwende?
Die große Frage für Anleger: Kann Volkswagen die operativen Probleme in den Griff bekommen, während gleichzeitig die juristischen Risiken weiter schwelen? Die jüngsten Entwicklungen zeigen, dass der Weg zurück zu alter Stärke noch lang werden dürfte. Solange sich an dieser Gemengelage nichts ändert, bleibt der Aufwärtstrend fragil.
Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 5. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...